Aus Wissen wird Gesundheit wir fullen dieses Motto tagtaglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewahrtes weiter. Das Universitatsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschaftigten bringen sich mit ihrem Konnen und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialitat, Internationalitat und berufsgruppenubergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitatsklinikum aus. OP Koordinatorin / OP Koordinator im OP Management (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 164 2025 Die Aufgabe des OP Managements ist es, Strukturen und Prozesse zu entwickeln und schlieslich zu steuern, um alle OP Ablaufe effizient zu gestalten. Nur so ist es gewahrleistet, dass die Patientin / der Patient am Tag iherer/ seiner Operation prozessual optimal versorgt wird. An diesen Prozessen ist ein hohes Mas an Interprofessionalitat gebunden. Das OP Management funktioniert als zentrale Schnittstelle, um alle Berufsgruppen einzubinden und unterstutzt so einen reibungslosen Ablauf. Organisatorisch wird das OP Management Team durch eine OP Managerin / einen OP Manager und eine arztliche Leitung des OPMs gefuhrt. Die OP Koordination ist eine Stabsstelle des UKF und direkt dem Vorstandsvorsitzenden unterstellt. Die Position ist im Team des OP Managements zum fruhestmoglichen Termin zu besetzen. Ihre Hauptaufgabe wird die Umsetzung von OP Koordinationstatigkeiten im Bereich der Universitatsmedizin Frankfurt inklusive des neu etablierten ambulanten OP Zentrums sein. Fur einen Einblick in die Universitatsmedizin Frankfurt geht es hier entlang. Ihre Aufgaben Koordination des OP Betriebs und der OP Planung (Zentral OP und Ausenkliniken) Koordination und Uberwachung der personellen und infrastrukturellen Ressourcen unter Beachtung der Effizienz und optimalen Auslastung der OP Kapazitaten Koordination der pra, peri und postoperativen Organisationsablaufe in Abstimmung mit den jeweiligen Fachabteilungen Koordination der Schnittstellungen zur Intensivstation, IMC, PACU, Tagesklinik, Allgemein stationen, Notaufnahme, Eingriffsraume Reporting, Controlling, Change Management, Aufbereitung von Datensatzen in Zusammen arbeit mit der IT, dem Controlling und deren Prasentation Qualitatsmanagement, Risiko und Hygiene management Umsetzung/Weiterentwicklung des OP Statuts, und der Nutzungsvereinbarungen Organisation, Prasentationserstellung Regelhafte, dokumentierte Besprechungen mit allen angrenzenden Berufsgruppen Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als FKP, GUK Wunschenswert ist ein postgraduales Studium wie z.B. Gesundheitsmanagement Wunschenswert sind Berufserfahrungen als OP Koordinatorin/ Koordinator, eine Weiterbildung als OP Koordinatorin/ Koordinator oder OP Managerin/ Manager oder alternativ die Bereitschaft, diese zu ab