Ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. "000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Masterplaner*in für Produktionsplanung und -steuerung (d/m/w)
Kurzfristige Planung
Eskalation und Abstimmung relevanter Abweichungen mit dem Supply-Chain-Analyst*innen
Tägliche Abstimmung mit dem/der Sub-Planner*in über Status, Änderungen und PrioritätenLangfristige Planung:
Abstimmung der Konsequenzen der Szenarien mit dem Supply-Chain-Analyst*innen
Sicherstellung der Vormaterialverfügbarkeit ams OSRAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bei der Beschäftigung fördert. Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und wir sind fest davon überzeugt, dass sie uns als Unternehmen erfolgreicher machen. Alle qualifizierten Bewerbungen werden für eine Anstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Bachelor) mit Schwerpunkt Supply Chain Management oder eine vergleichbare Weiterbildung (z.B. Fachwirt, Techniker, Meister) mit relevanter Berufserfahrung
Berufserfahrung in der Planung oder im operativen Betrieb der Automotive-Industrie
Hohe Organisationsfähigkeit und bewährte Projektmanagement-Skills, insbesondere in der Priorisierung von Aufgaben in dynamischen Umgebungen
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse und Vertrautheit mit ERP-Systemen, Kenntnisse in Prognosetools sind von Vorteil
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Kurzfristige Planung
Eskalation und Abstimmung relevanter Abweichungen mit dem Supply-Chain-Analyst*innen
Tägliche Abstimmung mit dem/der Sub-Planner*in über Status, Änderungen und PrioritätenLangfristige Planung:
Abstimmung der Konsequenzen der Szenarien mit dem Supply-Chain-Analyst*innen
ams OSRAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bei der Beschäftigung fördert. Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und wir sind fest davon überzeugt, dass sie uns als Unternehmen erfolgreicher machen. Alle qualifizierten Bewerbungen werden für eine Anstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Erfahren Sie mehr über Ihre Karrierechancen bei OSRAM: careers.ams-osram.Facebook Twitter YouTube Xing Xing LinkedIn Instagram Kununu Kununu Glassdoor