Wir suchen zum eine
Der DRK-Kreisverband Schwäbisch Hall - Crailsheim. bietet mit seinen hauptamtlichen, ehrenamtlichen und freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Hilfsorganisation ein breites Angebots- und Dienstleistungsspektrum im Landkreis Schwäbisch Hall an.
In dieser Schlüsselposition sind Sie das Herzstück unserer Unterstützungs- und Betreuungsangebote und wirken entscheidend mit, dass Senioren so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause leben können. Auch für Angehörige, die Entlastung bei der Betreuung benötigen, stehen diese Angebote.
Wir bieten Ihnen:
1. Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe bei der Sie als Persönlichkeit die Zukunft der DRK-Entlastungsdienstewesentlich mitgestalten können
2. Ein motiviertes, hilfsbereites Team, dessen Herz für die vulnerablen Menschen im Landkreis Schwäbisch Hall schlägt
3. Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe bei der Sie als Persönlichkeit die Zukunft der DRK-Entlastungsdienstewesentlich mitgestalten können
4. Ein motiviertes und hilfsbereites Team
5. Möglichkeit zur Weiterbildung
6. Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
7. Leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
8. Betriebliches Gesundheitsmanagement und Job-Rad-Angebot
9. ZVK – Altersvorsorge
Ihre Aufgaben:
10. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Ausbaudieser Dienstleistungen und verantworten die fachliche und personelle Führungder Mitarbeitenden
11. Sie entwickeln die verschiedenen Dienstleistungen unter Berücksichtigung der mittel- und langfristigen Zielsetzungen
12. Sie stellen die kompetente Beratung und Unterstützung sowie die Qualitätssicherung im Thema Betreuung und Entlastungsicher, gelegentlich auch außerhalb der üblichen Bürozeiten
13. Sie leiten den Bereich Entlastung und Vorsorge strategie- und zielorientiert
14. Sie vernetzen sich innerhalb des DRK ebenso wie mit Behörden, Vereinen, Fachstellen und weiteren Anspruchsgruppen sowiePartnerorganisationen
15. Sie sichern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Pflegekassen und sonstigen Stakeholdern
16. Sie vertreten die Abteilungsleitung Soziale Dienste und Arbeit
Ihr Profil:
17. Sie verfügen über eine Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrungen in der häuslichen Pflege
18. Sie sind ein Organisationstalent, leben eine konstruktive Arbeitskultur und Dienstleistungsorientierung ist für Sie von hoher Bedeutung
19. Ihre persönlichen Werte stimmen mit den Rotkreuzgrundsätzen überein und Sie verfolgen entsprechend dieUnternehmensziele mit strategischem, unternehmerischem und innovativem Denkenund Handeln
20. Öffentliche Auftritte und Kundenkontakte meistern Sie durch hohe Kommunikationskompetenz
21. Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit sowie Offenheit und Neugier für gesellschaftliche Veränderungen gehören zu IhrerPersönlichkeit
22. Ihre kaufmännischen Grundkenntnisse und Ihre IT-Affinität unterstützen Sie in den administrativen Aufgaben
23. Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen (. Pflegestärkungsgesetz) oder sind bereit sich entsprechend weiterzubilden