(in Teilzeit mit 24,5 Std./Woche, Elternzeitvertretung befristet bis 31.12.2026)
Zu Ihren Tätigkeiten gehören u.a.:
* Betreuung der Museumssammlung und des Freigeländes am Museum
* Pflege der Dauerausstellung
* Mitarbeit im offenen Jahresprogramm und dem Angebot für Gruppen
* Durchführung von BNE-Projekten/Sonderveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen
* Kontaktpflege und Austausch mit Multiplikatoren, anderen Umweltbildungseinrichtungen, Museen etc.
* Mitbetreuung von Praktikanten und Bundesfreiwilligendienst
* Verwaltung, Organisation und Pflege des Museums-Archivs
Unsere Anforderungen:
* Ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni) in einem Studiengang, mit nachweislich mindestens einem der folgenden Studienschwerpunkte: Waldgeschichte/-bewirtschaftung; Nachhaltige Entwicklung; (Geo-)Ökologie; Umwelt-/Biologiedidaktik
* Fundierte EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in museums- und verwaltungsspezifische Anwendungen zügig einzuarbeiten
* handwerklich-technisches Verständnis und praktische Fertigkeiten
* Kooperations- und Teamfähigkeit auch im Umgang mit Ehrenamtlichen und freien Mitarbeitern
Wir bieten:
* ein abwechslungsreiches, interessantes Aufgabengebiet
* tarifgemäße Eingruppierung nach TVöD
* attraktive Arbeitsbedingungen, moderne Arbeitsplätze, ein kompetentes Team, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Möglichkeiten zum Ausgleich der Dienstzeit
* eine zusätzliche, betriebliche Altersversorgung
* Bezahlung der Großraumzulage und einer Leistungsprämie