Wir suchen für unseren vollstationären Arbeitsbereich mit Schichtdienstgruppen und Familienanaloge Wohngruppen nach § 34 SGB VIII zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine weitere pädagogische Leitung (m/w/d) für unser Leitungsteam mit mind. 30 Stunden/Woche bis zur 38,5 Stunden/ Woche.
Wir arbeiten gut zusammen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*in (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Aufgaben:
Leitung und Koordination (fachliche, personelle und wirtschaftliche Steuerung) in gemeinsamer Verantwortung bzw. fachliche Leitung in Hauptverantwortung
Bereitschaft zur Vertretung (Urlaub, Krankheit) des Gesamtbereichs
Leitung von Teamsitzungen und Dienstberatungen
Sicherstellung der Umsetzung der Angebote nach Leistungsbeschreibung in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten
Weiterentwicklung und Evaluation des Angebotskonzepts und der Qualitätsarbeit
Sicherstellung von Beteiligung, Kinderschutz und Elternarbeit
Begleitung und Aufarbeitung von Krisen
Anleitung und Begleitung der Teams, Einarbeitung und Teamentwicklung
Verbindliche Zusammenarbeit u.a. mit Personalabteilung und Finanzbuchhaltung, den Stabstellen Adressat*innenschutz, Qualität und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Geschäftsleitung und Koordination Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gremienarbeit
Vermittlung von Querschnittsthemen wie z.B. Inklusion, Diversität, Traumapädagogik, Systemische Sozialarbeit
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung im stationären Arbeitsbereichen wünschenswert
Systemische Zusatzausbildung, z.B. Traumapädagogik, Beratung, Supervision o.ä. sehr willkommen
Leitungserfahrung vielfältiger Teams verbunden mit der Bereitschaft und Fähigkeit zur teamorientierten, dialog- und lösungsorientierten Arbeitsweise
Ausgeprägte Kenntnisse zu Bedürfnissen und Pädagogik unserer Zielgruppen, Gruppendynamik, Kinderschutz und Adressat*innenbeteiligung
Diversitäts-/diskriminierungssensible und lebensweltorientierte Haltung
Belastbare Computerkenntnisse und Offenheit gegenüber Digitalisierung
Lust auf Herausforderung, Entwicklung, Verantwortungsübernahme und Kooperation
Sie achten den kirchlich-diakonischen Auftrag und erfüllen die übertragenen Aufgaben im Sinne von Kirche und Diakonie
Wir bieten:
Bezahlung nach Haustarif angelehnt an KTD Abt. 1
Weihnachts- und Urlaubsgeld (Sonderentgelte)
30 Tage Urlaub
zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
VWL-Beteiligung
Fort- und Weiterbildungen
regelmäßige Leitungsteamsitzungen, Coaching, Qualitätsarbeit nach dem beteiligungsorientierten GAB Verfahren
DASI-Veranstaltungen (DASI Tag, Qualitätszirkel, Fachgespräche etc.)
Beteiligungsmöglichkeiten für Adressat*innen und Mitarbeitende
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Schnittstellenarbeit mit Geschäftsführung/Verwaltungsleitungen etc.
JobRad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Wir bevorzugen die Online-Bewerbung. Alternativ per Email an bewerbung@dasi-berlin.de.