Wir bieten bei der Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/frau weitaus mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen. Methoden, Sozial und Persoenlichkeitskompetenz haben fuer uns den gleichen Stellenwert. Sie haben die Moeglichkeit sich im Kundenkontakt, der in der Ausbildung gross geschrieben wird, zu beweisen und die theoretischen Lerninhalte unmittelbar in die Praxis umzusetzen.
Voraussetzungen:
Mittlere Reife, Abitur oder ein vergleichbarer Abschluss
Gute Leistungen im Zeugnis
Anforderungen:
Persoenliches Engagement und ein hohes Mass an Eigeninitiative
Kommunikationsfaehigkeit und Freude am Arbeiten im Team
Kundenorientierung und Servicebereitschaft
Logisches und rechnerisches Denkvermoegen
Lernbereitschaft und Flexibilitaet
Dauer:
2 1/2 Jahre
Berufsschule:
Berufsbildende Schule in Landau
Blockunterricht in reinen Bankfachklassen
Schwerpunkt Bankbetriebslehre
Betriebliche Ausbildung:
In allen wichtigen Bereichen des Bankgeschaefts
Schwerpunkt im Kundenkontakt
Seminare unseres Genossenschaftsverbandes
Innerbetrieblicher Unterricht durch erfahrene Spezialisten der VR Bank Suedpfalz eG
Projektarbeit
Ausbildungsstationen in unserem Haus
Sie liegen mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann genau richtig, wenn Sie eine anspruchsvolle Taetigkeit suchen und gern mit Menschen umgehen. Sie beraten unsere Kunden in allen finanziellen Fragen vom Sparbuch ueber Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen.
Waehrend der Ausbildung durchlaufen Sie folgende Stationen:
Service in unseren Filialen
Anlageberatung
Beratung im Privat und Firmenkundengeschaeft
Qualitaetssicherung im Kreditgeschaeft
ZahlungsverkehrsAbwicklung
Einlagenverwaltung
Elektronische Bankprodukte
WertpapierVertriebssteuerung
Oeffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Werbung
Unternehmensplanung/Controlling
Unternehmensservice
Weiterbildung Ihr Plus nach der Ausbildung
Sie haben zu den innerbetrieblichen Trainings und Weiterbildungsmassnahmen vielfaeltige Moeglichkeiten zur Weiterbildung. Fuer viele Themen und Taetigkeitsfelder im Bankbereich werden Seminare, Lehrgaenge und Trainings bei unserem Genossenschaftsverband angeboten; ergaenzt wird dies durch unser ELearningPortal.
Zusaetzlich koennen Sie Ihr Fachwissen in einem berufsbegleitenden Studiengang vertiefen, wie dem Fachwirt BankColleg oder dem Studium des Bachelor of Arts.