Kurzbeschreibung
Mit unserer Aufstiegsfortbildung bereiten wir dich auf eine zukünftige Tätigkeit im Klima- und Umweltschutzmanagement vor - die bei Unternehmen und Behörden zu nachhaltigem Handeln beiträgt.
Beschreibung
Fortbildung im Klima- und UmweltschutzmanagementKlima- und Umweltschutzmanagement betrifft jede Einzelne und jeden Einzelnen und ist eine wichtige und zukunftsorientierte Funktion der betrieblichen Selbstüberwachung. Klima- und Umweltschutz sind daher in allen Unternehmen zentrale Themen und erfordern ein entsprechend geschultes Personal, das Impulse setzt.
Du begeisterst dich für diese Fragestellungen und möchtest Kommunikationsgeschick mit rechtlichen, finanziellen und technischen Aufgabenstellungen verbinden? In dieser berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildung bereiten wir dich auf Tätigkeiten im Umwelt- und Klimaschutzmanagement bei deinem jetzigen oder zukünftigen Arbeitgeber vor.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
* 18.08.2025
Inhalt
Die Fortbildung passt dich deinem beruflichen Alltag an und vermittelt dir zunächst Grundlagen in:
* Umwelttechnik
* Kommunikation und Konfliktmanagement
* Finanzmathematik 1 und 2 (optional)
* Managementsysteme
* Projektmanagement
* Umweltpolitik
* Umweltrecht
* Umweltmaßnahmen
Die folgenden Vertiefungen beziehen sich auf die Anforderungen der Branche, in der du tätig bist:
* Investition
* Energiemanagementsystem und Energieaudit
* Umweltmanagementsysteme
* Wassermanagement
* Emissionsmanagement
* Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
* Ressourcenmanagement
Du verfasst abschließend eine Projektarbeit, in der du eine umweltbezogene, kaufmännische bzw. technische Problemstellung aus betrieblicher oder fiktiver Praxis unter Anwendung notwendiger Maßnahmen zur Optimierung und Anwendung passender Verfahren zur Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnung darstellst.
Dauer
Die Fortbildung umfasst 6 Monate bzw. 12 Veranstaltungen, die an 2 Tagen pro Monat durchgeführt werden. Hinzu kommt ein Prüfungs- bzw. Praxistag.
Zugangsvoraussetzungen
Die Fortbildung richtet sich an Personen, die sich für betriebliche Aufgaben im Klima- und Umweltschutzmanagement interessieren oder diese bereits wahrnehmen.
Abschluss
Zertifikat der Euro Akademie: Klima- und Umweltschutzmanager*in
Lernformat
Wir bieten die Weiterbildung zum*zur Klima- und Umweltschutzmanager*in im hybriden Lernformat an. Hybrider Unterricht ist eine Kombinationoder Mischform aus:
* Präsenz-Unterricht offline - gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden im physischen Klassenzimmer
* Präsenz-Unterricht online - die Teilnehmenden schalten sich digital in das virtuelle Klassenzimmer.
Ergänzend kannst du digitale Lerneinheiten (sogenannte Lernnuggets) zum Selbstlernen über unser Lernmanagement-System nutzen.