Eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von bis zu 63 %
Eine Vergütung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen bis Entgeltgruppe S 11b TVöD Soziales und Erziehung (TVöD-SuE)
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.
Sie rufen Projekte mit dem Thema Integration ins Leben und bringen diese in den Landkreis
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder eine gleichwertige Qualifikation
Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung in der Arbeit mit Migrantinnen und Migranten und ehrenamtlich Tätigen sowie über Kompetenzen im Bereich Beratung.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.