Unser Haus
Das Anna Leimbach Haus – Wohnen und Pflege, zentral in Karlsruhe-Durlach gelegen, ist eine moderne Wohn- und Pflegeeinrichtung, die für hohe Lebensqualität und hervorragende professionelle Pflege steht.
Unter Berücksichtigung des individuellen Pflegebedarfs findet eine ganzheitliche und aktivierende Betreuung und Pflege statt.
Ihre Aufgaben
* Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften
* Mitwirkung bei der Gestaltung eines angenehmen Wohnumfeldes und des Tagesablaufs mit den Ihnen anvertrauten Bewohner*innen
* Hilfestellung bei der Körperpflege, dem An- und Auskleiden, dem Umbetten und der Nahrungsaufnahme
* Wohnbereichsbezogene, hauswirtschaftliche Unterstützungstätigkeiten sowie die Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen
Ihr Profil
* Ein ausgeprägtes Bewusstsein für Pflegequalität und Betreuung
* Einen wertschätzenden und empathischen Umgang auf Augenhöhe mit unseren Bewohner*innen
* Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit und Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
* Einfühlungsvermögen, körperliche Belastbarkeit, Geduld und Teamfähigkeit
Was wir bieten
* Beschäftigungsumfang variabel möglich von 50 % - entspricht wöchentlich von 19,25 Stunden
* Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 2683 € – 3376 € (entspricht P 5 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Pflegezulage sowie Jahressonderzahlung
* 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
* Prämie "Kommen aus dem Frei"
* Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung (z.B. Wunschdienste)
* Unterstützung durch ein engagiertes Team
* Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
* Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)
* Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung und zusätzliche Altersvorsorge
* Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)