Hast du Lust, die Zukunft aktiv mitzugestalten und in Bereichen wie Digitalisierung, E-Mobility oder SMART Home zu arbeiten? Dann ist das duale Studium bei Infineon im Bereich Informatik genau das richtige für Dich! Theorie
Das 3,5-jährige Studium (7 Semester) der Informatik an der Hochschule Augsburg bereitet Dich optimal auf die technischen Herausforderungen des Berufsalltags bei Infineon vor. Du lernst Lösungen an den Schnittstellen von betrieblichen Aufgabenstellungen, technischen Anwendungen und Computersystemen zu erarbeiten. Grundlage hierfür ist das Wissen über die Schnittstelle zwischen Hard- und Software. Inhalte sind beispielsweise:
1. Theoretische Informatik, Programmieren, Software Engineering, Datenbanken, Rechnerstrukturen und Mathematik
2. Natur- und ingenieurwissenschaftliche Inhalte
3. Themen der Kommunikations- und Netztechnik, graphischen Daten- und Bildverarbeitung, hardwarenahen Programmierung, Rechnertechnik und Rechnerarchitekturen, Regelungstechnik, Prozessautomatisierung und Echtzeitsysteme
4. Seitenkanalsicherheit und Kryptographie
Studienarbeiten, Projekte und Lehrübungen sorgen dafür, dass auch die Theoriephase nicht rein theoretisch bleibt. Mehr Informationen zum Verlauf und Aufbau des Studiums erhältst Du auf der Homepage der.
Praxis
Die vertiefte Praxis findet neben dem regulärem Studium statt.
Während des Semesters steigst Du direkt mit ins Entwicklerteam ein und unterstützt es mit 7 Stunden die Woche. In den Semesterferien wirst du dann ein vollwertiges Teammitglied und darfst deine neu erworbenen Kenntnisse gleich in der Praxis ausprobieren. Dabei wirst du natürlich von deinem*r Betreuer*in und deinem Team an die Hand genommen und in die Themen eingearbeitet.
Dazu kommt natürlich noch das Praxissemester im 5. Semester und die Bachelorarbeit im 7. Semester, bei der Du in beiden Fällen jeweils ein spannendes abgeschlossenenes Projekt bearbeiten darfst – welches Thema dies ist, bestimmst Du.
Dabei lernst Du bei uns nicht nur Programmieren (C, C++, C#, Java, Python & Rust) sondern auch den Umgang mit allen gängigen Tools (git, vscode, llvm) und bekommst zusätzlich noch Einblicke ins Projektmanagement und agile Arbeitsweise (Scrum) – alles um dich für deine erfolgreiche Zukunft fit zu machen.
Wichtig: Das duale Studium mit vertiefter Praxis ist identisch zu einem regulärem Studium an der Hochschule Augsburg – jedoch ist der praktische Teil deutlich intensiver ausgestalte
Hinzu kommt noch die finanzielle Unabhängigkeit, denn Du erhältst von Anfang an und während der kompletten Ausbildungsdauer eine attraktive Vergütung von bis zu Euro im 3. Jahr. Zusätzliche Workshops und Trainings runden dein Studium ab. Das Angebot ist vielfältig: Gesundheitsmanagement, Präsentationstechnik, MS Office Schulungen und viele mehr. Die erfolgreiche Übernahme ist für dich nach dem Studium nach den geltenden Regeln des Tarifvertrages vorgesehen.
Arbeitszeit:
7 Stunden pro Woche (während des Semesters)
35 Stunden pro Woche bei flexibler Arbeitszeit (in der Vorlesungsfreien Zeit)
Zusatzangebote:
30 Tage Urlaub pro Jahr während der vorlesungsfreien Zeit
Möglicher Auslandsaufenthalt zur Sammlung internationaler Erfahrung bei Infineon
Wöchentlicher Firmen-Fitnesskurs im angrenzenden Fitnesstudio
Angrenzende Kita,
Angrenzender Supermarkt
Schnelle Anbindung an die Hochschule mit der Straßenbahn
Kurzer Weg ins Uni-Viertel (Bäcker, Restaurants, Supermarkt)Das solltest du mitbringen:
5. Die a llgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife in Richtung Technik
6. Interesse an Mathe und Informatik
7. Begeisterung für technische Zusammenhänge und die Welt der Mikroelektronik
8. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Strukturiertheit
9. Deutschniveau C1 oder höher
10. Wenn Du deinen Studienabschluss im Ausland erworben hast benötigen wir eine Anerkennungsurkunde der Vorbildungsnachweis
Solange die Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenso herzlich willkommen.
Benefits
11. Coaching, mentoring networking possibilities
12. Wide range of training offers & planning of career development
13. International Assignments
14. Different Career Paths: Project Management, Technical Ladder, Management & Individual Contributor
15. Flexible working conditions
16. Home Office Options
17. Part-time work possible
18. Sabbatical
19. Private insurance offers
20. Wage payment in case of sick leave
21. Corporate pension benefits
22. Flexible transition into retirement
23. Performance bonus
24. Possibility to work remotely from abroad (EU)