WAS SIE ERWARTETKommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team Regulatory Toxicology & Ecotoxicology, welches sich mit der EHS-seitigen Einstufung und Kennzeichnung von kommerziellen Produkten, Zwischenprodukten und Forschungsmustern beschäftigt. Zudem besteht in unserem Team die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten innerhalb Deutschlands mit 2 Pflichttagen im Büro pro Monat.Sie unterstützen BASF bei der Umsetzung des Europäischen Chemikalienrechts REACH und weiteren globalen Anforderungen im Bereich Ökotoxikologie und Abbauverhalten in der Umwelt.Auf der Basis ökotoxikologischer Untersuchungen erstellen Sie Stoff- und Risikobewertungen.Weiterhin erarbeiten Sie - basierend auf den zur Verfügung stehenden ökotoxikologischen Daten - Vorschläge zur Einstufung und Kennzeichnung von Produkten, die in Stoffsicherheitsdatenblättern verankert werdenWAS SIE MITBRINGENerfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Ökologie oder einer vergleichbaren Naturwissenschaft)fundierte Kenntnisse der Ökotoxikologie; Erfahrung in der Registrierung und Risikobewertung von Chemikalien ist von Vorteilvertraut im Umgang mit den IT-Standardanwendungen sowie eine wirkungsvolle Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer SpracheKooperations- und Teamfähigkeit sowie hohe Service- und KundenorientierungWAS WIR BIETEN30 Urlaubstage sowie Sonderurlaubs- und ängige Arbeitsmodelle mit definierten Präsenztagen in Berlin und Wohnort in Deutschland.Teamevents und Firmenfeste, in denen wir Erfolge gemeinsam feiern und unseren Zusammenhalt stärken.Bis zu sechs Wochen mobil aus dem EU-Ausland arbeiten.Modernes nachhaltiges Bürogebäude in Berlin-Prenzlauer Berg mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, Dachterrasse und Cafeteria für ein innovatives und teamfokussiertes Zusammenarbeiten.Ergänzend zu regelmäßigen Feedbackgesprächen bieten wir vielfältige interne Lern- und Entwicklungsplattformen sowie Workshops an.