DerZweckverband Gruppenwasserwerk Dieburgversorgt 137.000 Einwohner mit Trinkwasser, verteilt auf zehn Städten und Gemeinden. Der ZVG Dieburg ist verantwortlich für Gewinnung, Aufbereitung, Förderung, Verteilung, Unterhaltung und Erweiterung der Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen mit einer Gesamtlänge von 1.350 km.
Sie suchen einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem qualifizierten, hochmotivierten Team?
Dann bewerben Sie sich jetzt als:
Technischer Systemplaner / Technischer Zeichner / Planer für Rohrleitungsbau (m/w/d)Ihre Aufgabenschwerpunkte:Erstellen von Entwurfs-, Ausführungs- und Genehmigungsplanungen für Sanierungs- und Netzerweiterungsmaßnahmen sowie die Ermittlung des Materialbedarfes
Bearbeitung aller notwendigen Antragsunterlagen, Abstimmungen mit Behörden, Ingenieurbüros und Trägern öffentlicher Belange im Rahmen der Genehmigungsprozesse
Entwicklung von Detaillösungen (Planung von Sonderbauwerken)
Vorbereitung und Mitwirkung an Ausschreibungen
Erstellen und Auswerten von Preisanfragen
Unterstützung der digitalen NetzdokumentationIhr Anforderungsprofil:Technischer Systemplaner / Technischer Zeichner aus der Fachrichtung Tiefbau mit Erfahrung und sicheren Umgang mit Auto CAD, Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen, Vermessungsgeräten GPS und Totalstation
Praxiserprobte Meister und Tiefbaupolier, der sich in die Planung mittels CAD einarbeiten möchte
Geübter Umgang mit MS Office 365
Ausgeprägtes planerisches Verständnis mit Projekterfahrung im Tief- und Rohrleitungsbau
Erfahrungen im Umgang mit Normenwerken Tief- und Rohrleitungsbau
Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise in einem kleinen Team
Führerschein Klasse BUnser Angebot:Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) inklusive 13. Monatsgehalt mit einer zusätzlichen Altersversorgung
Eine 39 Stundenwoche mit Anerkennung von Überstunden sowie attraktive Gleitzeitregelungen für eine bessere Work-Life-Balance
30 Tage Urlaub
Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
Ausführliche Einarbeitung
Patenprogramm
Naturnahes und ruhiges Arbeiten an einem modernen Arbeitsplatz
Parkplätze vor Ort
Zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände
JobradIhre Bewerbungsunterlagen mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der Verfügbarkeit senden Sie bittebis zum 7. März 2025an folgende Adresse:
Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg
Personalabteilung
Außerhalb Hergershausen 2
64832 Babenhausen
Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Senden Sie uns daher bitte Ihr Schreiben mit den Anlagen ohne Bewerbungsmappe zu.
Wir freuen uns auch auf aussagekräftige Bewerbungen per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei unter Angabe der ReferenznummerYF-18574an:bewerbung(AT)wasserwerk.com .
Nach Sichtung der eingegangenen Unterlagen laden wir geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu einer Vorstellungsrunde ein. An diesem Termin nehmen in der Regel 4–5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Teil aus verschiedenen Abteilungen (Vorstand, Betriebsleitung, Personalrat, Fachabteilung und/oder andere Abteilungen), sodass Sie einen umfassenden Einblick in unseren Arbeitsalltag und das Team bekommen.