Studienziel Sorge dafür, dass Musik, Konzerte und Events das Publikum begeistern. Studieren Experimentieren Produzieren. Audio and Acoustical Engineering stellt das Wissen in den Fokus des Studiums, das hochspezialisierte Ingenieur:innen im Audio- und Akustik-Bereich im Berufsleben wirklich brauchen. In Mittweida lernst du komplexe tontechnische und akustische Aufgabenstellungen zu analysieren und zu bewerten, um die Lösungen zu planen und zu installieren. Die Theorie wird dabei immer mit der Praxis verknüpft: Bei professionellen Events wie dem Campusfestival Mittweida, Kongressen wie dem Medienforum Mittweida, in unseren Tonstudios und Akustiklaboren. Du wendest das Wissen aus den Vorlesungen direkt praktisch an. Dabei stehen deine eigenen Interessen im Mittelpunkt: In den Vertiefungen helfen dir nationale und internationale Spezialist:innen, die selbst jahrelange Praxiserfahrung im Berufsleben haben, dein Fachwissen schon im Studium auszubauen. Durch diese Spezialisierung und die Praxisprojekte hast du für deinen Berufseinstieg einen Vorsprung an Wissen und Erfahrung. Karriereperspektiven Ob in der Tonstudiotechnik, bei Events oder in der Industrie – Mittweidas Absolvent: innen steht ein breites Feld offen. Als spezialisierte Fachkraft mit akademischem und technischem Know-how realisierst du hochklassige Audioproduktionen. Wohin es nach dem Studium genau geht, entscheidest du mit deiner Vertiefung und deinen Interessen. Mittweidaer Absolvent:innen arbeiten zum Beispiel als Toningenieur:in und Musikproduzent:in in Ton-, Radiound TV-Studios bei Musik-, Hörspiel-, Podcast- und Fernsehproduktionen, Produktionsingenieur:in für Eventtechnik bei Konzerten und Veranstaltungen, Sounddesigner:in und Akustiker:in im Fahrzeug- und Maschinenbau, Ingenieur:in für Audiotechnik in der Entwicklung und Produktion audiotechnischer Geräte oder Planungsingenieur:in für Bau- und Raumakustik sowie für Studioprojektierung. Analysieren, Planen, Organisieren, Umsetzen sind die Kernkompetenzen aller Mittweidaer Absolvent:innen. Allround- Qualifikationen wie Betriebswirtschaft und Projektmanagement ergänzen die Ingenieur:innenkompetenzen. Sie helfen dir, später eine Führungsposition einzunehmen Hinweis: Dies ist eine gekürzte Anzeige von MINTsax.de - MINT Stellen aus Deutschlandweit. Alle Details erfahren Sie in der Originalanzeige auf https://www.mintsax.de/jobs/122778/studiengang-audio-and-acoustical-engineering-b-punkt-eng-m-strich-w-strich-d-an-der-hochschule-mittweida-in-mittweida. Mit Klick auf die Schaltfläche 'Weiter zur Bewerbung' (oder ähnlich lautend) kann es sein, dass Sie hier erst ein Konto anlegen müssen. Sie finden diese Anzeige auch direkt auf der Karrierewebseite des Arbeitgebers auf Empfehlungsbund.de. Schlagworte: Audio, Ton, Ingenieur, Studium, Technik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Automotive, Fahrzeugbau, Anlagenbau, KFZ, Auto, Automobil, Fahrzeug, Mechanik, Fahrzeugtechnik, Motor, Antrieb, HAT. Keine Angaben zum Home Office EBND vorhanden.