An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ist für die Dauer der Amtszeit des gewählten Rektors und einer daran anschließenden dreimonatigen Übergangszeit folgende Stelle zum nächstmöglichen Termin zu besetzen:
Referentin oder Referent des Rektors (W/M/D)
1. Vollzeit (Teilzeit ist ausgeschlossen) befristet bis 31.12.2029 Entgeltgruppe 14 TV-L
Ihre Aufgaben
2. wissenschaftliche Vorbereitung von Leitungsentscheidungen (insb. selbstständige analytische Arbeit für den Rektor und die Mitglieder der Hochschulleitung, Ausarbeitung von Machbarkeitsstudien und Konzepten zur Weiterentwicklung der Hochschule sowie Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen),
3. Durchführung und Aufbereitung strategischer Markt-, Trend- und Wettbewerberanalysen zum Aufzeigen und Ableiten von Handlungsimpulsen/-alternativen für die Mitglieder der Hochschulleitung,
4. Erarbeitung und Darstellung von Leitungsdokumenten zur strategischen Entwicklungs- und Personalplanung der Hochschule,
5. Erstellung von Analysen und Studien für die Mitglieder der Hochschulleitung sowie Bearbeitung von ad-hoc Fragestellungen,
6. inhaltliche Vorbereitung der vom Rektor wahrzunehmenden Termine, Erarbeitung von Beratungsunterlagen, z. B. inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen einschl. der internen und externen Informationsbeschaffung sowie -aufbereitung, Aufbereitung und Bereitstellung von Daten, Informationen und Vorgängen als Grundlage strategischer Entscheidungen, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von repräsentativen Aufgaben inkl. der Erstellung von Grußworten, Redebeiträgen, Präsentationen und Manuskripten in deutscher und englischer Sprache sowie der Gästebetreuung des Rektors (mitunter auch bei Abendveranstaltungen),
7. Betreuung interner Gremien und Sitzungen, die in der Verantwortung des Rektors liegen sowie den Informationstransfer und Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Hochschulleitung, der Hochschulverwaltung, den Fakultäten und Zentralen Einrichtungen, Stabstellen, der Geschäftsstelle des Hochschulrates und sonstigen Bereichen der Hochschule,
8. Vorbereitung, administrative Unterstützung und Auswertung von Beratungen des Rektorats, der Hochschulversammlung und der Senate der Hochschule inkl. Monitoring der getroffenen Festlegungen und Beschlüsse,
9. anlassbezogene Beratung mit leitenden Beschäftigten aller Bereiche der Hochschule und Organe der Selbstverwaltung in Abstimmung mit dem Rektorat,
10. Vorbereitung und inhaltliche Ausarbeitung von Projekt- und Drittmittelanträgen (insb. wettbewerbliche Anträge auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene) sowie
11. Ansprechpartner für Kontakte zu einschlägigen Referaten des SMWK, zu anderen Ministerien des Freistaates Sachsen sowie Gebietskörperschaften .
Sie bringen mit
12. überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Wirtschafts-, Politik-, Sozial- oder Rechtswissenschaften ( Promotion erwünscht ),
13. sehr gute Kenntnisse hochschulinterner Strukturen und Verständnis für Besonderheiten hochschulinterner Prozesse,
14. eigenständige Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit werden vorausgesetzt,
15. ein hohes Maß an Selbstständigkeit bei der Bearbeitung der übertragenen Aufgaben und Projekte,
16. Schnelligkeit und eine herausragende Auffassungsgabe, konzeptionelle Präzision sowie hohe Einsatzbereitschaft und Leidenschaft für eine dynamische Hochschule ,
17. Loyalität, Diskretion und Integrität sowie die Bereitschaft, sich in vielfältige Aufgabenbereiche einzuarbeiten ,
18. hohes Maß an Flexibilität, Motivation und Konfliktfähigkeit .
Wir bieten
19. Als Referentin oder Referent des Rektors (w/m/d) übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet .
20. Entwicklungsgespräche und umfangreiche Weiter- und Fortbildungsangebote ermöglichen gemeinsames Wachstum.
21. Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen. Hierfür bieten wir insbesondere flexible Arbeitsbedingungen, einen familiengerechten Arbeitsplatz und vielfältige Angebote des Hochschulgesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports .
22. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung und haben die Möglichkeit, ein ermäßigtes Ticket für den bundesweiten Personennahverkehr (Deutschland-Jobticket) zu beziehen.
Bewerbungsablauf
Die HTWK Leipzig begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bewerbungen schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz unter