Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik stellen bühnentechnische Einrichtungen bereit, bauen Beleuchtungs-/Video- und Beschallungsanlagen auf und kümmern sich um die erforderliche Energieversorgung. Auch das Kalkulieren und Planen einer Aufführung gehört zu Ihren Aufgaben sowie der Auf- und Abbau der Bühne. mindestens Mittlerer Schulabschluss in den Fächern Mathematik und Physik mindestens Note 3 Praktika im technischen Bereich sind von Vorteil Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Wochenendarbeit Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVA-L BBiG). Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) senden Sie uns bitte bis zum 04.05.2025 zu.