UNTERNEHMEN
Als MDAX-gelistetes Immobilienunternehmen mit über 125 Jahren Erfolgsgeschichte legen wir unseren Fokus auf ein offenes Arbeitsklima und spannende Aufgaben. Miteinander auf Augenhöhe und Raum für vielfältige Ideen sind uns wichtig. Mit rund 1.850 Mitarbeitern, davon 1.300 in Deutschland, stehen wir für Loyalität, Wertschätzung und Wohlbefinden. Ob Azubi, Berufseinsteiger oder erfahrener Profi, bei uns finden alle ein neues berufliches Zuhause. Die TAG Immobilien AG mit ihren Tochtergesellschaften vermietet und bewirtschaftet deutschlandweit rund 85.000 Wohneinheiten - dabei liegt der Fokus besonders im Norden und Osten Deutschlands. Ausgangspunkt ist eine Vorausbildung (Bachelor/Ingenieur) im Bereich Bau, Wirtschaftsingenieur (Bau), Bau-Wirtschaft, oder Architektur. Ziel ist eine erfolgreiche Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Digitalisierung innerhalb der Abteilungen Zentrale Technik und Zentraler Einkauf bei der TAG Immobilien AG mit dem Ziel der langfristigen Prozessoptimierung und Zusammenarbeit.
BENEFITS
1. Flexibilität: Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit und flexible Arbeitszeiten
2. Zusätzlicher Urlaub: 30 Tage + Sonderurlaub
3. Events & Unternehmenskultur: Sommerfest, Team- und Sport-Events, Social Day
4. Gesundheit & Entwicklung: Gesundheits-App, Gesundheitstage & Mentoring
5. Karrierechancen: Attraktive Studienkonditionen und MBA-Option
Mehr erfahren:
AUFGABEN
6. Unterstützung im Tagesgeschäft der Zentralen Technik und des Zentralen Einkaufs
7. Einführung neuer Digitalisierungsansätze und Mitarbeit an vielfältigen Digitalisierungsprojekten mit Fokus auf Daten und neue Technologien
8. Entwicklung und Implementierung innovativer digitaler Prozesse und Oberflächen für eine zukunftsfähige Unternehmensausrichtung
PROFIL
9. Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Bauwesen, Architektur oder vergleichbar (Bachelor/Master)
10. Führerschein Klasse B
11. IT-Affinität und erste Programmkenntnisse aus dem Studium von Vorteil
12. Teamplayer mit Offenheit, Empathie und Begeisterung für neue Technologien
13. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift