Ihre Aufgaben
* Konzepte erstellen, vorbereiten und Veranstaltungen wie Workshops, Fortbildungen, Besinnungstage und Pilgerfahrten durchführen
* Menschen persönlich begleiten und beraten, z. B. durch Gesprächsangebote
* berufungspastorale Unterrichtshilfen und Materialien für die Schul- und Hochschulpastoral entwickeln
* Multiplikatoren in der Berufungspastoral schulen
* die Leitung der Diözesanstelle bei laufenden Projekten und in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen
Wir erwarten
* Master- oder Diplomabschluss in Theologie (Mag., M.A., Dipl., M.Ed.)
* gute Kenntnisse der kirchlichen Strukturen und hohe Identifikation mit der Berufungspastoral
* (Religions-)pädagogische Fähigkeiten und Organisationstalent
* hohes Engagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
* selbstständiges, agiles und kommunikatives Arbeiten
* Social-Media-Kompetenz
* Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten
* Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13)
* gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Woche und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
* 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
* eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
* die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
* ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
* eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagsessensangeboten
* Fahrradleasing, Jobticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf