Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationalerWirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Diekurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebotsowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind diebesten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zähltauch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hudeist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familienund Menschen jeden Alters.
Für die Gemeinde mitihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220Mitarbeiter/innen.
* Ansprechfunktion fürortsansässige Unternehmen, Netzwerkpflege mit relevanten Akteuren
* Zusammenarbeit mit derWirtschaftsförderungsgesellschaft Oldenburger Land(WLO)
* Begleitung von Gewerbeansiedlungen
* Organisation und Durchführung vonZielgruppenveranstaltungen
* Mitwirkung bei derErstellung und Aktualisierung wesentlicher Konzepte (z. B.Einzelhandels- und
Gewerbeflächenentwicklungskonzepte)
* Konzeptionund Durchführung von Maßnahmen zum Standortmarketing
* Zusammenarbeit beim Tourismusmarketing mitKooperationspartnern (z. B. Touristik-Palette e. V., NaturparkWildeshauser Geest)
* Sicherstellung undOptimierung der touristischen Infrastruktur
* Pflege und Begleitung der bestehenden Städtepartnerschaften
* Präsentation der dem Aufgabengebietzugehörigen Inhalten im zuständigen Fachausschuss
* Ein abgeschlossenesStudium, idealerweise der Fachrichtung Wirtschafts-,Verwaltungswissenschaften oder Tourismusmanagement, ein Abschlussals Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in oderBachelor of Arts Public Administration/Management, einenerfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs alsVerwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare für die Tätigkeitförderliche berufliche Qualifikation
* (Erste)praktische Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten
* Verständnis für wirtschaftliche undkommunalpolitische Zusammenhänge
* Kenntnisseund Erfahrungen in Verwaltungsabläufen und Verwaltungsstrukturensind wünschenswert
* hoheKommunikationskompetenz, effiziente und eigenverantwortlicheArbeitsweise, Organisationstalent
* analytischeund konzeptionelle Fähigkeiten mit vernetztem undinterdisziplinärem Denken
* Bereitschaft zugelegentlicher Arbeitszeit außerhalb der üblichen Bürozeiten und amWochenende
* Führerschein der Klasse B
* Gute Englischkenntnisse sinderwünscht