Aufgabenfeld
* In der Produktion und Instandhaltung tätig
* Verschiedene Schweißverfahren beherrschen (Elektro, Mag, Wig)
* Brennschneiden, Plasmaschneiden, Löten
* Stahlkonstruktionen, Apparate, Bauteile und Anlagen zusammenschweißen
* Technische Zeichnungen und Unterlagen lesen und erstellen
* Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen prüfen und betriebsbereit halten
* Produktionsanlagen und Maschinen einrichten, Funktionen prüfen und Störungen beheben
* Störungsursachen ermitteln
* Bauteile aus Metall herstellen
* Biegen, Schleifen, Schweißen, Verschrauben, Sägen
* Montage und Prüfung der Produkte, Kunden in die Bedienung und Handhabung einweisen
Das bieten wir
* Unbefristete Übernahme nach erfolgreich bestandener Prüfung
* Vergütung nach Tarifvertrag
* 13. Gehalt als Urlaubsgeld
* Deutschlandticket
* 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
* Projektwochen während der Ausbildung
* Eigene Ausbildungswerkstätten
* Individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
Ausbildungsaufbau
* Grundausbildung im Metallbereich
* Lehrgänge in verschiednenen Schweiß- und Lötverfahren
* Betriebseinsätze (bspw. Stahlwerk, Hochofen, Kokerei etc.)
* Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsort
* Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg
* Berufsschule: Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg, Duisburg (2 x wöchentlich)
Möglichkeiten nach der Ausbildung
* Meister
* Techniker
* Studium
Voraussetzungen
* (mindestens) Hauptschulabschluss nach Klasse 10
* Gute Noten in MINT-Fächern
* Keine unentschuldigten Fehlzeiten
* Interesse an Technik
* Technisches Verständnis/Geschick
Jetzt bewerben!
Ausschließlich online unter https://connect.guidecom/jobportal/hkm/viewAusschreibung/2022-168.html
Für weitere Informationen über die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
https://.hkm/