Wir suchen je einen engagierten Sozialarbeiter*in (m,w,d) mit 26 Wochenstunden und mit 39 Wochenstunden für Grundschulen im Wuppertaler Osten
Schulen sind elementare Lebens- und Lernorte für Kinder und Jugendliche. Der Schulsozialarbeit kommt dabei eine Schnittstellenfunktion zwischen Kind, Familie, Schule und Jugendhilfe zu. Dementsprechend sind die Schulsozialarbeiterinnen für Eltern, Kinder, Lehrerinnen und weitere Akteure Ansprechpartnerinnen. Schulsozialarbeit fördert Kinder in ihrer individuellen sozialen und schulischen Entwicklung und unterstützt sie bei der Lösung ihrer schulischen, persönlichen und familiären Probleme. Schulsozialarbeiterinnen tragen dazu bei, Bildungsbenachteiligungen abzubauen und Erziehungsberechtigte sowie Lehrer*innen bei der Erziehung und dem Kinder- und Jugendschutz zu beraten und zu unterstützen sowie eine schülerfreundliche Umwelt zu ermöglichen.
Das Wichernhaus ist an acht Schulen im Wuppertaler Osten in der Schulsozialarbeit tätig.
APCT1_DE