Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1000 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).- Sie sind an der konzeptionellen und strukturellen Umsetzung von Konzepten und Prozessen der Station aktiv beteiligt- Sicherstellung, Umsetzung und Optimierung patientenorientierter Arbeitsabläufe- Steuerung des Personaleinsatzes sowie die Personal- und Organisationsentwicklung- Mitverantwortung für und Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-) Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen und hygienischen Aspekten- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Ärzten und Therapeuten- Fachliche und unterstützendes einwirken auf das Pflegeteam- Entwicklung und Ausbau einer positiven Teamkultur- Des Weiteren setzen Sie Beziehungsarbeit, pflegetherapeutische Gruppen, Gestaltung eines reizarmen Milieus, eine engmaschige Betreuung und Begleitung der Patient*innen in Krisensituationen um.- Sie nehmen die*den Patient*innen als Individuum mit deren Bedürfnissen wahr und erarbeiten mit ihr*ihm und dem multiprofessionellen Behandlungsteam strukturgebende und stützende Maßnahmen.- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger / in (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d)- Idealerweise verfügen Sie über einen Stationsleiterkurs oder einen vergleichbaren Abschluss bzw. sind bereit diesen Abschluss zu absolvieren- Offenheit für moderne Behandlungskonzepte in der Allgemeinpsychiatrie- Sie besitzen fachliche und soziale Kompetenz sowie ein hohes Maß an Eigenreflexion- Kreativität, Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit zeichnen Sie aus- Die Optimierung von Arbeitsprozessen und wirtschaftlich verantwortliches Denken und Handeln sollten für Sie selbstverständlich sein