Dafür brauchen wir Sie
1. Projektleitung und Projektkoordination für Baumaßnahmen an wasserbaulichen Anlagen (u. a. Schleusen, Wehre, Pumpwerke) mit Schwerpunkt im Fachgebiet Elektro-/Automatisierungstechnik
2. Aufstellen von Entwürfen für Bauvorhaben
3. Bauvorbereitung, Ausschreibung, Vergabe, Vertragsabwicklung und Nachtragsmanagement im Rahmen des Bauvertrages nach der VOB und VgV/UVgO
4. Erarbeitung, Anbahnung und Vergabe sowie Abwicklung von Ingenieurverträgen
5. Bau- und Vertragsbevollmächtigung für den Auftraggeber
6. Koordinieren anderer an den Baumaßnahmen beteiligter Fachgewerke
7. Wahrnehmung von Aufgaben aus der Anwendung der EG-Maschinenrichtlinie/ Konformitätserklärung
8. Vorbereiten der Inbetriebnahme sowie Erstellen von Bedienungs- und Wartungsanleitungen
9. Bauabrechnung
10. Nachverfolgen der Gewährleistung
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
11. Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder gleichwertiger Fachhochschulabschluss (FH)) in der Fachrichtung Elektro-/Automatisierungstechnik
12. Verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Mindestens C1-Niveau gemäß GER)
Das wäre wünschenswert:
13. Umfassende Fachkenntnisse im Bereich Elektro-/Automatisierungstechnik
14. Gute Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, VgV, UVgO) sowie in der Anwendung der HOAI
15. Erfahrungen in der Bauplanung und Bauausführung
16. Erfahrungen im Nachtragsmanagement bei unterschiedlichen Vertragsarten
17. Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Windows, MS Office, MS Project, RIB iTWO, 3D-CAD-Programm Autodesk-Inventor)
18. Körperliche Eignung zum Begehen von Baustellen und unwegsamem Gelände
19. Kommunikationskompetenz, sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
20. Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
21. selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
22. Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken
23. Planungs- und Organisationsfähigkeit
24. Sozial- und Entscheidungskompetenz
25. Führerschein der Klasse B
26. Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung und zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Das bieten wir Ihnen
27. eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung
28. Bezahlung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
29. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
30. freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in kleinen Teams
31. gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
32. flexible Arbeitszeitmodelle einschließlich der Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten
33. aktive Gesundheitsförderung in Form von Sport und anderen BGM-Maßnahmen
34. * innerbetriebliche Sozialberatung
Besondere Hinweise
Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.