Über uns
Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung I „Zentrales“.
Ihre Aufgaben
* Sie übernehmen die Haushaltsausführung und Rechnungslegung des Ministeriumskapitels sowie von zugewiesenen Förderprodukten.
* Sie sind zuständig für die präzise Kontierung und Buchung vielfältiger Geschäftsvorfälle im SAP-System, sowie für Grundsatzfragen der Buchführung nach dem HGB und die Qualitätssicherung der Buchhaltung.
* Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung eines Tax-Compliance-Management-Systems und sind Ansprechpartner für steuerrechtliche Fragestellungen.
* Sie unterstützen bei der Pflege der Anlagenbuchhaltung, der Aussonderungen der Büro- und Geschäftsausstattung, sowie bei der Inventur.
* Sie wirken maßgeblich an der Erstellung des Jahresabschlusses mit.
* Sie sind aktiv an der Automatisierung der Finanzbuchhaltung (u.a. Einführung und Weiterentwicklung des Kreditorischen Rechnungsworkflows) beteiligt.
* Sie bearbeiten Sonderaufträge der Referatsleitung insbes. im Zusammenhang mit der Verwaltungsdigitalisierung bzw. - modernisierung des hauseigenen Haushalts- und Finanzwesens. Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Unsere Anforderungen
* Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder haben ein Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) erfolgreich abgeschlossen.
* Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse des Haushaltsrechts sowie Fachkenntnisse auf dem Gebiet der kaufmännischen Buchführung.
* Sie verfügen über eine Affinität zu Zahlen, über Ordnungssinn und über eine genaue bzw. korrekte Arbeitsweise.
* Wünschenswert und von Vorteil sind berufliche Vorerfahrungen im Bereich der kaufmännischen Buchführung und der Anwendung von SAP-Modulen (insbesondere FI, CO, PSM) sowie im Zuwendungs- und Steuerrecht.
* Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
* Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
* Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
* Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten.
* Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
* Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.
Unsere Angebote
* Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle.
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
* Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen.
* Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung.
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und ausgewogene Ernährung in der ministeriumseigenen Cafeteria).
* Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg.
* Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 HBesG bzw. Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 12 TV-H).
JBRP1_DE