Das bieten wir Ihnen
1. Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
2. Flexible Arbeitszeit
Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
3. Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.
4. Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
5. Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, tageweise mobil zu arbeiten, sind Sie freier in der Gestaltung Ihres Alltags.
Tarifliche Leistungen; Flexible Arbeitszeit; Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung; Gute Verkehrsanbindung; Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Das bringen Sie mit
6. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Architektur, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Gebäudeausrüstung, Elektro- und Informationstechnik, Energietechnik oder Umweltschutz- und Entsorgungstechnik oder im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt (FH Diplom oder Bachelor) oder
7. sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können
8. Mindestens 3-jährige praktische Berufserfahrung im Facility Management oder in der Bauunterhaltung
Der Dienstposten ist auch für Bewerber*innen geeignet, die
9. als Absolvent*innen in einem der genannten Studienbereiche/-gänge noch nicht über die geforderte mindestens dreijährige Berufserfahrung im Facility Management oder in der Bauunterhaltung verfügen oder
10. Staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen bzw. Bachelor Professional im Handwerk sind und über eine Weiterqualifizierung als Fachwirt*in Facility Management verfügen oder
11. über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Wirtschaftsingenieurwissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder im Studiengang Immobilienmanagement/-wirtschaft verfügen
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 oder Entgeltgruppe 11.
Worauf es uns noch ankommt
12. Kenntnisse in der Projektarbeit
13. Vertiefte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen wie z.B. HOAI, BauONW, SBauVO NRW, EnEV, PrüfVO
14. Kenntnisse im Vergaberecht
15. Breites gewerkeübergreifendes Fachwissen
16. Ausgeprägte IT-Kenntnisse (CAFM, SAP, MS-Office Standardanwendungen)
17. Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
18. Fähigkeit zur Lösung von Konflikten
19. Hohes Verantwortungsbewusstsein
20. Innovationsbereitschaft
21. Flexibilität
Sie passen zu uns, wenn...
22. ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
23. ... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
24. ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.