Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 11 – Personal, im Bereich Personalkosten- und Haushaltsplanung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der Sachbearbeitung (w/m/d) unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Veranschlagung des kommunalen Budgets für das Jobcenter • Veranschlagung und Abrechnung der Personalkostenerstattungen durch Dritte • Kalkulation der Kostenentwicklungen • Bewirtschaftung der Haushaltsmittel, Ermittlung des Finanzbedarfes • Berichtswesen und Quartalsberichte • Erstellung, Überwachung und Pflege des Stellenplans • Datenpflege Personal • Controlling Voraussetzungen für diese Stelle: • Bachelor of Arts – Public Administration oder vergleichbar (z.B. Diplom-Verwaltungswirte (w/m/d) / Verwaltungsfachwirte (w/m/d)) oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaft / Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge • gute Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen, Doppik • gute Kenntnisse im Tarif-, Beamtenrecht • gute IT-Kenntnisse (insbesondere Excel) • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung • Belastbarkeit / Stresstoleranz • Verhandlungsgeschick • analytisches Denkvermögen • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit • interkulturelle Kompetenz Von Vorteil sind: • Kenntnisse des Personalmanagementsystems LOGA Wir bieten Ihnen: • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten • betriebliche Altersversorgung • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Fachdienstleitung, Frau Petra Graf, Tel. Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 16.Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Referenz-Nr.: YF-18286 (in der Bewerbung bitte angeben) Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.