Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist eine forschungsstarke und internationalausgerichtete Universität mit 10 Fakultäten. Bei uns kommen über 30.000 Menschen aus mehr als 100 Ländern zusammen, um zu studieren, forschen, lehren und arbeiten.
Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine
Referatsleitung Steuern und Außenwirtschaft (w/m/d)
in Vollzeit, da die Bereiche Steuern und Außenwirtschaft in einem Referat zusammengefasst werden sollen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
* Leitung des Bereichs Steuern und Außenwirtschaft mit der Funktion des Steuer- und Exportkontrollbeauftragten der Universität,
* Umsetzung der steuerlichen Anforderungen mit Fokus auf Umsatzsteuer (inklusive §2b UStG) sowie Körperschafts- und Gewerbesteuer im Bereich der Betriebe gewerblicher Art,
* Umsetzung der Anforderungen des Exportkontrollrechts, insbesondere in Bezug auf Güterexport, Studierende und Personal aus dem Ausland sowie Kooperationsverträge mit ausländischen Partnern,
* Aufbau der entsprechenden Compliance-Management-Systeme für die Bereiche Steuern und Exportkontrolle,
* Beratung der Fakultäten, Einrichtungen und Universitätsleitung zu steuerrechtlichen, außenwirtschaftlichen und zollrechtlichen Fragestellungen sowie Einfuhr- und Ausfuhrverfahren
* erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Hochschulstudium,
* mehrjährige berufliche Erfahrungen in den Bereichen Steuern und Exportkontrolle sind erwünscht,
* Fähigkeiten in der eigenständigen und fachlich vertieften Bearbeitung von Sachverhalten im Bereich des Steuerrechts und der Exportkontrolle,
* digitale Affinität, Kenntnisse in einer Buchhaltungssoftware - vorzugsweise SAP-ERP- sind ein Plus,
* sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
* ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie eine analytische und strategische Arbeitsweise,
* Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Engagement, Führungskompetenz und Teamfähigkeit.
* Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen möglich. Die Ernennung kann grundsätzlich nur bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres erfolgen.
* Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.