Was Sie bei uns tun
* Sie überprüfen und bearbeiten die Dienstreiseanträge unserer Mitarbeitenden in SAP.
* Serviceorientiert organisieren Sie Dienstreisen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben des Bundesreisekostengesetzes (BRKG).
* Darüber hinaus unterstützen Sie die Kolleg*innen bei der Reiseplanung und buchen alle Reisemittel sowie Unterkünfte (Bahn, Flug, Mietwagen, Hotel usw.).
* Sie begleiten unsere Reisenden bei der Erstellung ihrer Reisekostenabrechnung und rechnen diese nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ab.
* Nicht zuletzt übernehmen Sie allgemeine Verwaltungstätigkeiten.
Was Sie mitbringen
* Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Tourismuskaufmann/-frau oder eine ähnliche kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Travel-Management.
* Idealerweise erste Erfahrung in der Anwendung des Bundesreisekostengesetzes.
* Routine mit MS-Office-Programmen, bestenfalls Kenntnisse in SAP.
* Gutes Englisch in Wort und Schrift.
* Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, ein freundliches und souveränes Auftreten sowie ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.
Was Sie erwarten können
* Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Gleitzeitmodell
* 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage
* Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes z. B. jährliche Sonderzahlung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Bezuschussung des Deutschland-Tickets
* Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
* Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
* Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.