Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Betriebs- & FeststellbremseGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, StuttgartStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3M0KArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Unsere Abteilung Fahrwerksysteme (VAN/EKF) ist für die Entwicklung und Serienbetreuung von Achsen, Lenkung, der Federung und Dämpfung, den Fahrdynamik- und Bremsregelsystemen, der Räder und Reifen sowie der Betriebs- und Feststellbremsanlage für alle VAN Baureihen verantwortlich.
Das Team Betriebs- und Feststellbremsanlagen, bearbeitet im Schwerpunkt die Entwicklung, Auslegung und Konzeption sowie die Erprobung und Freigabe aller Bremsenbauteile, die im Gesamtsystem zu einer leistungsfähigen Bremsanlage notwendig sind. Mit unserem strategischen Ziel der Emissionsneutralität unserer Fahrzeuge erweitert sich unser Aufgabengebiet um die Einbindung der Rekuperation in die Auslegung und die Reduktion der Feinstaubemission der Bremse. In diesem Zusammenhang suchen wir eine*n motivierte*n Werkstudierende*n zum Schwerpunkt EU7 Feinstaubemission der Bremse bei Elektrofahrzeugen.
Als Werkstudent*in im Bereich VAN/EKF hast Du sowohl die Möglichkeit Dein Wissen und Deine Erfahrungen einzubringen, als auch die Chance Dich persönlich weiterzuentwickeln.
Deine Aufgaben im Einzelnen:
1. Durchführung und Tracking von Prüfstandstests zum Thema Bremsscheibenpflege in Zusammenarbeit mit externen Partnern
2. Mitwirken bei der Planung und Nachbereitung von Erprobungen
3. Aktualisierung und Organisation der Prüfspezifikationen ggf. inkl. Teilnahme an Fahrzeugerprobungen
4. Unterstützen bei der Betreuung der Straßendauerläufer und Werkstattkoordination
5. Flexibilität bei der Unterstützung des Teams in allen Bereichen der Bremsenentwicklung
Qualifikationen
6. Studiengang im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbarer Studiengang
7. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
8. Immatrikulation an einer Hochschule oder Übergangsphase zwischen Bachelor- & Masterstudium
9. Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik / Fahrwerk / Bremssystem
10. Sicherer Umgang mit MS-Office, schnelle Einarbeitung in vorhandene Systeme
11. Engagement und Teamfähigkeit
12. Sehr selbständige und systematische Arbeitsweise, Motivation und ein hohes Maß an Eigeninitiative
13. Reisebereitschaft
14. Führerschein Klasse B
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKinderbetreuungParkplatzKantine, CaféGute AnbindungBarrierefreiheitBetriebsarzt
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by