Umsetzung aufsuchender Hilfen (Familienhilfe, Betreuungshilfe, Clearing, begleiteter und beschützter Umgang) Unterstützung von Familien im Alltag und Verbesserung der Entwicklungsbedingungen der Kinder Förderung von Kindern und Jugendlichen im Einzelkontakt und in Sozialraum-Angeboten Verbesserung der Familienbeziehungen und Förderung sozialer Teilhabe Zusammenarbeit mit Kitas, Schulen, Ämtern und anderen Einrichtungen Begleitung und Beratung bei Umgangskontakten und Umgangsvereinbarungen Teilnahme am Hilfeplanprozess gemäß §36 SGB VIII und Umsetzung des Schutzauftrags nach §8a SGB VIII Dokumentation, Berichtswesen und Qualitätssicherung Teilnahme an Beratungen, Supervisionen und Teamsitzungen