Was Sie bei uns tun
Im Rahmen dieser Tätigkeit werden verschiedene Zellchemien von Natrium-Ionen-Batterien (NIB) untersucht und miteinander verglichen. Ihre Aufgaben umfassen:
* Systematische Analyse und Optimierung verschiedener Zellchemien für Natrium-Ionen-Batterien
* Aufbau und Charakterisierung von Laborzellen im Knopfzellenformat
* Untersuchung des Einflusses von Elektrolyt, Separator, Trocknungsprozess und Formierung auf die Zellperformance
* Durchführung von Langzeittests zur Bewertung des Alterungsverhaltens
* Dokumentation, Interpretation und Aufbereitung der Ergebnisse
Was Sie mitbringen
* Immatrikulierte*r Student*in an einer deutschen Hochschule/Uni im Fachbereich Materialwissenschaften, Chemie, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbarem Studienfach
* Grundlegende Laborerfahrung vorhanden
* Grundlegende Kenntnisse in der Elektrochemie vorteilhaft
* Grundlegende Kenntnisse in der Simulation elektrochemischer Prozesse vorteilhaft
* Großes Interesse am experimentellen Arbeiten
* Selbstständige Arbeitsweise
* Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Was Sie erwarten können
* Möglichkeit eigene Ideen in die Arbeit einfließen zu lassen
* Flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort
* Aktive Mitarbeit an einem aktuellen, industrierelevanten Thema in einem engagierten und hilfsbereiten Team
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.