Ihre Aufgaben
* Verantwortung für die Betreuung und Förderung der wichtigsten Mitglieder unserer Gesellschaft
* Planung und Integration von abwechslungsreichen Angeboten wie Ausflügen, Sport- und Bewegungsaktivitäten in den Tagesablauf der Kinder
* Unterstützung der Kinder bei der Entwicklung ihrer individuellen Fähigkeiten und kreative Einbindung dieser in den Alltag
* Aktiver Dialog mit den Eltern, die als Partner im Bildungsprozess wahrgenommen werden
* Einbringen individueller Kompetenzen zur Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
Wir erwarten
* Eine Qualifikation als staatlich anerkannter Erzieherin, abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt auf Sport, Ernährung und/oder Inklusion
* Fähigkeit zu einer offenen, wertschätzenden und klaren Kommunikation mit Mitarbeitenden, Eltern und Kindern
* Fundiertes Wissen über aktuelle pädagogische und gesetzliche Vorgaben
* Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung und Teilnahme an Supervisionen
Wir bieten
Eine sichere Zukunft:
* Die wirtschaftliche Stabilität des Erzbistums Berlin
* Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einem Tarifvertrag
* Zukunftsperspektive durch technologischen Fortschritt durch digitale Ausstattung in allen Gruppen
Work-Life-Balance:
* 30 Urlaubstage und zusätzlich bis zu 3 kirchliche Feiertage, 3 Tage für Exerzitien, 2 Regenerationstage sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
* Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entfaltungsspielraum für eigene Ideen
* Ein unterstützendes, kollegiales Arbeitsklima mit regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen
* Förderung von Weiterbildung, Leitungs- sowie Fachkarrieren durch ein eigenes Fortbildungsmanagement, innovative Projekte und trägerweite Zusammenarbeit
* Eine Kita, die Teil eines lebendigen Gemeindelebens ist mit wissbegierigen, kreativen Kindern und engagierten Eltern
* Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Familien
* Fachberatung und Begleitung in pädagogischen Fragen und Krisen
Attraktive Mitarbeiterkonditionen:
* Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
* Eine zusätzliche vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 5,6%
* Jährlich eine Jahressonderzahlung
* Bezuschussung zum Deutschlandticket Job