DABEI SEIN IST ALLES:
1. Leitungsfunktion und –verantwortung für 11 Mitarbeitende (u.a. Arbeits- und Personalplanung und Verteilung, Organisation des Arbeitsbereichs sowie Arbeitsziele setzen und überprüfen)
2. Sachbearbeitung im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe (mit Kostenbeiträgen, Erstattungsanprüchen, Erstellen von Bescheiden und Stellungnahmen im Widerspruchs-, Klage- und Berufungsverfahren, Zwangsvollstreckung)
SPRECHEN SIE „VERWALTUNG“?
3. Abgeschlossener Beschäftigtenlehrgangs II, Studium im Bereich Sozialwirtschaft bzw. Rechtswissenschaft (min. erstes Staatsexamen) oder vergleichbare Qualifikation
4. fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften u.a. Sozialgesetzbücher, Entscheidungen Bundesgerichtshof, Verwaltungsgerichtsordnung, Bundesteilhabegesetz und Sozialhilferichtlinien wären wünschenswert
5. Sicherer Umgang mit den MS-Office-Standardprogrammen
6. Beurteilungsfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit sowie Kundenorientierung
7. wünschenswert sind Erfahrungen in der Softwareadministration
WIR GEBEN (FAST) ALLES DAFÜR,
DASS SIE ZU UNS KOMMEN:
Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten zusätzlich zur Entgeltgruppe 10 TVöD noch einen konjunkturunabhängigen, regionalen Arbeitsplatz und viele Möglichkeiten für Teilzeit- und Jobsharing-Modelle an. Gönnen Sie sich außerdem ein familien- und lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld sowie ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten - und selbstverständlich auch die Chancengleichheit aller Geschlechter.