Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden Beginn : 01.03.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Einsatzort : berlinweit Vertragsart : Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Ansprechpartner: Stefanie Fischer (4930979913230) Gesetzlich verpflichtender Hinweis : Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende : 24.02.2025 Veröffentlicht am : 24.01.2025 Mobile Kinder- und Jugend-/Bildungsarbeit Die tjfbg gGmbH hat ein berlinweites, mobiles Angebot der Kinder- und Jugendbildungsarbeit ("tjfbg mobil") ins Leben gerufen, das über verschiedene Ressourcen verfügt, die flexibel zum Einsatz kommen können. Das tjfbg-mobil-Team, das Material (wachsende Auswahl an Spiel- und Sportgeräten, medienpädagogische Technik, Kreativmaterial, e-Instrumente und Großspielgeräte (Hüpfburg u.a.) und die Fahrzeuge stehen unseren Einrichtungen flexibel auf Anfrage zur Verfügung und können auch extern angefragt werden. Zu den Aufgaben der Mitarbeitenden gehören insbesondere im Frühjahr und Sommer spiel-, freizeit- und sozialpädagogische Einsätze (in Form von Gruppenbetreuung, Animation bei Tagesveranstaltungen, Einsatz bei Festen, Projektarbeit usw.) sowie im Herbst und Winter die personelle Unterstützung in verschiedenen Sozialpädagogischen Bereichen (Ganztagsbetreuung) an Grund- und weiterführenden Schulen. Für die Mitarbeit im Projekt "tjfbg mobil" suchen wir eine Erzieherin oder einen Erzieher (m/w/d) bzw. eine sozialpädagogische Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation. Bewerberinnen sollten vor allem Freude an der mobilen Arbeit, technischen Verstand, Spontaneität, die Bereitschaft anzupacken, Organisationstalent und Begeisterungsfähigkeit mitbringen. Das Fahren unserer Fahrzeuge (insbes. tjfbg-mobil-Sprinter, Schulungsanhänger, Hüpfburganhänger, Lastenrad) gehört zu den obligatorischen Aufgaben des Teams. Rückfragen zu den konkreten Aufgaben beantwortet gerne die Projektleiterin Frau Anna Bogatsch (Funk, Mail ). Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Termin nach Unterstützung. Ihre Aufgaben sind: die freizeit- und sozialpädagogische Arbeit mit Gruppen (Animation und Betreuung) offene und curriculare Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (schwerpunktmäßig ab 6 Jahre), berlinweite Einsätze in Grund- und weiterführenden Schulen sowie in allen anderen Bildungseinrichtungen, auf Straßenfesten, an öffentlichen Plätzen oder auf bezirklichen Veranstaltungen, die Organisation und Durchführung von Ferienangeboten, die Konzeptionierung, Bestellung/Anschaffung, Organisation und Umsetzung von neuen/weiteren Materialien und Angeboten, Organisation, Pflege und Verwaltung aller Ressourcen im Projekt (Fahrzeuge, Material, Personal), Vor- und Nachbereitung aller Einsätze des mobilen Angebots, Zusammenarbeit mit der Verwaltung und anderen Projekten der tjfbg gGmbH Wir bieten Ihnen: tarifgerechte Bezahlung (bei ausgebildeten Fachkräften in Anlehnung an den TV L SuE Berlin, Entgeltgruppe s8b) unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit Mitarbeit in einem jungen Team, das eigene Ideen entwickeln und einbringen kann, fachlichen Austausch und kollegiale Beratung, Teamtage, Fortbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeit bei einem großen und innovativen Träger, Mitarbeiterrabatte und -angebote (u.a. Vergünstigungen bei JobRad, corporate benefits, Dienst-ipad, betriebliche Krankenzusatzversicherung usw.) Sie bringen mit: Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin (oder vglb. sozialpädagogische Qualifikation) Begeisterungsfähigkeit und Engagement Organisations- und Improvisationstalent zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft bei Bedarf auch abends oder an Wochenenden tätig zu werden, Fähigkeit zur Teamarbeit Medienkompetenz technisches Knowhow bzw. technisches Interesse Konflikt-, Kritik- und Toleranzfähigkeit Schwerpunktthemen oder relevante Zusatzqualifikationen (bspw. aus dem Bereich Musik, Sport, Kunst, Naturwissenschaft, Kunst oder/und Kultur) Belastbarkeit und die Bereitschaft, Material zu tragen bzw. zu ziehen/ zu heben und zu transportieren Führerschein Klasse B, Führerschein Klasse BE oder die Bereitschaft, den Anhängerführerschein tätigkeitsbegleitend zu erwerben. Die Kosten für den Erwerb der Führerscheinklasse BE können auf Antrag (nach bestandener Probezeit) von der tjfbg übernommen werden. Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ansprechpartner: Stefanie Fischer (4930979913230) Gesetzlich verpflichtender Hinweis : Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende : 24.02.2025 Veröffentlicht am : 24.01.2025