Das Stellenprofil: Unterstützung bei der Entwicklung neuer Zellkonzepte für die PEMFC, vorzugsweise die Herstellung, Testung und Untersuchung von 6- oder 7-lagigen Membranelektrodenanordnungen Erprobung und Analyse von PEM-Brennstoffzellen Vorbereitung und eigenständige Durchführung von Versuchsreihen sowie anschließende Auswertung und Ergebnisdokumentation Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft und bei aktuellen Projekten Präsentation der generierten Ergebnisse vor ausgewähltem Publikum Das zeichnet Sie aus: Bachelor- oder Masterstudium im Maschinenbau, der Chemie, im Chemieingenieurswesen, in Materialwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang Kenntnisse über PEMFC sind von Vorteil Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache Gute PC-Anwendungskenntnisse (Microsoft suite) Hohes Maß an Eigenmotivation und Engagement Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen Was wir Ihnen bieten: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld Attraktive Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung Fahrt- bzw. Mietkostenzuschuss bei längerem Anfahrtsweg Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Studentenstammtisch und Teilnahme am ElringKlinger-Sportprogramm Betriebsrestaurant mit besonderem Rabatt für Studenten