Www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe g Gmb H Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Städtisches Klinikum Karlsruhe Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein.
Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg.
Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für den Geschäftsbereich Infrastruktur - Gastronomischer Service suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Serviceassistent*in in Teilzeit mit 20,0 Wochenstunden, mit regelmäßigen Diensten an Wochenenden und Feiertagen, zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr.
Ihre Aufgaben bei uns: ï· Organisatorische Betreuung der Patient*innen während des Aufenthalts ï· Speisenerfassung bzw.
Menüwunscherfassung ï· Umsetzung und Einhaltung der Servicestandards im Bereich Gastronomischer Service ï· Professionelle und vorausschauende Kommunikation zu allen Schnittstellen Sie verfügen über: ï· Eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung und eine starke Kommunikationsfähigkeit ï· Selbständiges, eigenverantwortliches und kundenorientiertes Arbeiten im Team mit einem weit- und um- sichtigen Handeln ï· Erfahrungen in der Hotellerie/Gastronomie oder Diätassistenz (von Vorteil) ï· Engagement, Motivation, Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Eigeninitiative ï· Ein gepflegtes Äußeres ï· Die Bereitschaft, eine neue Herausforderung annehmen zu wollen und das Wohl der Patient*innen im Fokus zu haben Wir bieten Ihnen: ï· Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) sowie eine betriebliche Altersvorsorge ï· Jährliche Schulungen nach Infektionsschutzgesetz § 42/43 ï· Ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unseren Bildungscampus sowie die Mög- lichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï· Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem modernen Umfeld ï· Zahlreiche Zusatzleistungen: u.
a.
Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltum- wandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen Regina Rumpf unter der Telefonnummer 0721/ 974-65521 gerne zur Ver- fügung.
Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 22.12.2024.