[Image]
Pflegedienstleitung - Einsatzort Sozialstation Feucht Schwarzenbruck, Pfinzingstr. 17, 90537 Feucht
Pflegedienstleitung Sozialstation Feucht Schwarzenbruck, Pfinzingstr. 17, 90537 Feucht
[Image] Zum nächst möglichem Zeitpunkt
[Image] Teilzeit 20,00 - 25,00 Stunden
[Image] Feucht
Ihre Aufgaben
o Personalmanagement: Planung und Koordination des Personaleinsatzes: Erstellung von Dienstplänen und Sicherstellung, dass ausreichend qualifiziertes Personal vorhanden ist.
o Personalentwicklung: Organisation von Fort- und Weiterbildungen, um die fachliche Kompetenz des Pflegepersonals zu sichern und zu erweitern.
o Mitarbeiterführung: Motivation, Förderung und Führung des Pflegepersonals sowie Konfliktmanagement innerhalb des Teams.
o Qualitätssicherung: Überwachung der Pflegequalität: Sicherstellen, dass die Pflegeleistungen den gesetzlichen und internen Qualitätsstandards entsprechen.
o Pflegedokumentation: Kontrolle und Optimierung der Pflegedokumentation, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Pflegeprozesse zu gewährleisten.
o Hygiene- und Sicherheitsvorschriften: Einhaltung und Kontrolle der geltenden Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Pflege.
o Betriebswirtschaftliche Verantwortung: Budgetplanung: Erstellung und Überwachung des Pflegebudgets, Kostenkontrolle und Optimierung der Ressourcennutzung.
o
Ihr Profil
o Pflegefachliche Ausbildung: Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf
o Weiterbildung zur Pflegedienstleitung: Zusätzlich zur pflegerischen Ausbildung ist eine spezielle Weiterbildung zur Pflegedienstleitung notwendig.
o Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege ist erforderlich, um die notwendige Fachkompetenz und praktische Erfahrung mitzubringen.
o Führungskompetenzen: Da die PDL ein Team leitet, sind ausgeprägte Führungsfähigkeiten, Kommunikationsstärke und Organisationstalent erforderlich.
o EDV – Kenntnisse: Anwendungssichere EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen
o Hohes Maß an Belastbarkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
o Persönliches Engagement und eine positive Einstellung zur Zielsetzung der Caritas und dem sozialen Auftrag der Kirche
Was wir bieten
[Image]
Attraktive Vergütung
- Tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes (ähnlich TVÖD)
- Vermögenswirksame Leistungen
[Image]
Finanzielle Vorteile
- Jahressonderzahlungen,
- Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Job Rad
Vergünstige Angebote für Mitarbeiter bei corporatebenefits
[Image]
Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Lebensarbeitszeitkonto
- 30 Tage Urlaub (Bei 5 Tagewoche)
- Dienstbefreiungen bei wichtigen familiäre Anlässe (AVR geregelt)
[Image]
Persönliche
Weiterentwicklung
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
[Image]
Gesundheitliche
Vorteile
- Angebote zur Förderung der Gesundheit - Verschiedene Kurse und Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
- Gewaltschutz nach einem eigenem, umfassendem Konzept
- Exerzitien, Pilgerwanderungen und Besinnungstage: Hierfür hat jeder Mitarbeiter Anspruch auf 3 Tage Dienstbefreiung pro Jahr
[Image]
Vertrauensvolles
Miteinander
- Respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalverwaltung unter bewerbung@caritas-nuernberger-land.de zur Verfügung.
Caritasverband im Landkreis Nürnberger Land e. V.
Abteilung Personal
Altdorfer Str. 45
91207 Lauf an der Pegnitz
>www.caritas-karriere.de
Das Leistungsnetzwerk der Caritas.
>Impressum >Datenschutzerklärung