Das Thüringer Landesamt für Finanzen (TLF) ist nebendem Thüringer Rechenzentrum (TLRZ) eine von zwei Oberbehörden derThüringer Finanzverwaltung. Diesen beiden Behörden ist dasThüringer Finanzministerium (TFM) übergeordnet. Im ThüringerLandesamt für Finanzen ist im Referat A 4 „IT- Administration und -Betreuung“ am Standort Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einDienstposten in der Systemadministration Serversysteme unbefristetzu besetzen. Das Referat A 4 im Thüringer Landesamt für Finanzenist zuständig für die IT-Administration und –Betreuung allerClients und Server der Thüringer Finanzämter und des ThüringerLandesamtes für Finanzen. Aufgaben - Installation, dieKonfiguration und den Betrieb von Fachanwendungen, - Planung, Testund Installation von Infrastrukturkomponenten fürFachapplikationen, - Planung, Test, Installation und Konfigurationvon Serversystemen für verschiedene Applikationen und Datenbanken,- Administration und Pflege von Oracle-Datenbanksystemen, -Installation und Konfiguration von Applikationsservern, -Administration und Pflege von Serversystemen unter Linux. Profil -eine einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung (z.B. Dipl.(FH),Bachelor) auf dem Gebiet der Informatik, einer verwandtenFachrichtung oder gleichwertiger Qualifikation oder - eineabgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker odergleichartige Ausbildung mit jeweils gleichwertigen Fähigkeiten undErfahrungen auf dem Gebiet der Informations- undKommunikationstechnik durch bereits mehrjährig ausgeübte, demFachgebiet entsprechende Tätigkeiten oder - gleichwertigeFähigkeiten und Erfahrungen durch bereits mehrjährig ausgeübte, demFachgebiet entsprechende Tätigkeiten. Sie bringen Kenntnisse undErfahrungen in folgenden Bereichen mit: - gute Kenntnisse imBereich Administration von Datenbanken (Oracle) undLinux-Betriebssystemen (SLES) sowie - gute Kenntnisse in derPC-Standardsoftware einschließlich Microsoft Office. Wünschenswertsind anwendungsbereite Kenntnisse und Erfahrungen in derBereitstellung und dem Betrieb von steuerlichen Fachanwendungen imKONSENS-Umfeld (z.B. KDialog, ACUSTIG). Sie verfügen weiterhin überein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Einsatz- undKooperationsbereitschaft. Daneben werden die Fähigkeit zu einerausgeprägten selbständigen Arbeit, lösungsorientiertes Vorgehensowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung vorausgesetzt.Wir bieten - ein unbefristetes und krisensicheresArbeitsverhältnis, - Einstiegsjahresgehalt von ca. 45.800 € bis ca.69.930 € (auf Grundlage des TV-L in der Entgeltgruppe E 10 Stufe 1bis E 11 Stufe 6 TV-L nach den jeweiligen persönlichenVoraussetzungen und bei entsprechender Berufserfahrung), - dieMöglichkeit auf Jahressonderzahlung nach TV-L - Nebenleistungen wiez.B. Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge(VBL), - gute Work-Life-Balance, u.a.: - Gleitzeit ohne Kern- oderFunktionszeiten, - Arbeitszeitspanne von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr, -die Möglichkeit von Teilzeit, - die Möglichkeit auf „Remote Work“(Homeoffice oder Telearbeit) nach Prüfung der Voraussetzungen, - 30Tage Urlaub, - vielseitiges Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten.Der Dienstposten ist vorbehaltlich der analytischenDienstpostenbewertung mit der Besoldungsgruppe A 11 ThürBesO Abewertet. Die Tätigkeit ist vorbehaltlich der tarifgerechtenEingruppierung und dem Vorliegen der tariflichen Voraussetzungenbis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L bewertet. Die Stellenausschreibungrichtet sich nicht an Bedienstete mit der Laufbahnbefähigung fürden gehobenen Steuerverwaltungsdienst sowie vergleichbareTarifbeschäftigte des Geschäftsbereichs des ThüringerFinanzministeriums – mit Ausnahme der eigenen Bediensteten desThüringer Landesamtes für Finanzen –, die in einem (un-)befristetenDienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Thüringenstehen.
Standort
Thüringer Landesamt für Finanzen, Erfurt