GFO Kliniken Troisdorf | Zwei Standorte | Vierzehn Fachabteilungen | Zwei Medizinische Versorgungszentren | Neun Kompetenzzentren | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn | Mehr als 1.300 Mitarbeiter:innen stehen für: Moderne Medizin, Pflege und Therapie | Engagement | Motivation | Kollegiales Miteinander | Interdisziplinäre Teams | Vielseitige Karrierechancen | Respekt | Menschlichkeit | Franziskanische Werte. Verstärkung für unsere Zentrale Notaufnahme gesucht Die GFO Kliniken Troisdorf suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Fachärztin oder einen Facharzt bzw. eine Oberärztin oder einen Oberarzt (m/w/d) für Notfallmedizin. Am Standort St. Josef Hospital übernehmen Sie in Voll- oder Teilzeit verantwortungsvolle Aufgaben in der Zentralen Notaufnahme und wirken aktiv an der Weiterentwicklung medizinischer Abläufe und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit. KOMMEN SIE INS TEAMGFO zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Oberarzt bzw. Oberärztin (m/w/d) oder Facharzt bzw. Fachärztin für Notfallmedizin in unsere Zentrale Notaufnahme am Standort St. Josef Hospital SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS TEAMGFO: Sie übernehmen die Versorgung unserer Patient:innen in der Zentralen Notaufnahme, einschließlich der Mitwirkung im Schockraum. Sie engagieren sich aktiv in der Anleitung und Förderung unserer Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung. Sie wirken bei der Weiterentwicklung der Abläufe und Strukturen innerhalb der Notaufnahme mit und bringen dabei Ihre Ideen ein. arbeiten eng und vertrauensvoll mit allen beteiligten Berufsgruppen sowie den verschiedenen Fachabteilungen im Haus zusammen. DAS BRINGEN SIE MIT: Sie verfügen über die Anerkennung als Facharzt oder Fachärztin (m/w/d) in einer Fachrichtung der unmittelbaren Patientenversorgung – z. B. Notfallmedizin, Anästhesiologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie oder Chirurgie. Idealerweise sind Sie Facharzt oder Fachärztin (m/w/d) in einer chirurgischen Disziplin. Eine Zusatzbezeichnung in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin ist Voraussetzung. Zusätzliche Qualifikationen in der Notfall- und/oder Intensivmedizin sowie eine ALS- oder ATLS-Provider-Zertifizierung sind von Vorteil. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus und arbeiten interdisziplinär wie interprofessionell auf Augenhöhe zusammen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt. SIE PROFITIEREN BEI UNS … von einer Vergütung, die sich sehen lassen kann: attraktives Gehaltspaket mit einer leistungsorientierten Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung. … von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) mit einem überdurchschnittlichen hohen Arbeitgeberanteil (5,6%). … von mindestens 31 Tagen Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt. … von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. … von tarifkonformen Arbeitszeiten und individuellen Arbeitszeitmodellen nach Absprache – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden. … von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive. … von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing. WARUM INS TEAMGFO? Weil wir so vielfältig sind wie Sie Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität. Sarah Wallpott, Kaufmännische Direktorin, steht Ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer des Verwaltungssekretariates 02241 801-101 oder 02241 488 - 466 gerne zur Verfügung.