400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen - sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind. Wir suchen eine:n Ergotherapeut:in / Arbeitserzieher:in (m/w/d) Kennziffer: 2503-15 eva B1 CUHH Standort eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Stuttgart FreibergAusschreibender Bereich Christoph-Ulrich-Hahn-HausBeginn 01.04.2025Beschäftigungsart bis 100 %, unbefristet Das Christoph-Ulrich-Hahn-Haus ist eine stationäre Einrichtung und eine besondere Wohnform der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. für alleinstehende Wohnungslose mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, sowie für abstinent lebende / kontrolliert trinkende Suchtkranke mit einer wesentlich seelischen Behinderung. Im Rahmen der Ergotherapie leisten wir Hilfe zur Strukturierung des Alltags. Dies erfolgt primär durch Beschäftigung im hauseigenen Garten, der Küche oder der Holzwerkstatt sowie Unterstützung bei der Zimmerreinigung. Ihre Aufgaben bei uns: Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Tagesstrukur/ Fördergruppen Interesse an Unterstützung von Bewohner:innen in der Werkstatt mittels eigener Fähigkeiten Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Hause regelmäßige Dokumentation Planung und Durchführung von Freizeitangeboten für Kleingruppen bis 10 Personen Wir wünschen uns: einen respektvollen Umgang mit den Bewohner:innen ein sicheres und konsequentes Auftreten Fähigkeit zur Anleitung und Unterstützung von Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten Kenntnisse im Umgang und der Einschätzung von Behinderungen eine ausgeprägte Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: ein gutes Arbeitsklima eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten ein multidisziplinäres Team von engagierten und fachlich versierten Mitarbeitenden umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD. Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.