PAls zentraler Dienstleister des Landes Schleswig Holstein setzen wir bei der GMSH mit unseren 1.700 Beschaftigten nachhaltige Standards in den Bereichen offentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Losungen fur unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlassig, innovativ und experimentierfreudig./p pSie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH im Bereichb Landesbau/b in der Bedarfsplanung und Projektentwicklung Ihre Karriere./p pDie Bedarfsplanung und Projektentwicklung ist ein abgeschlossener Prozess, der die Entscheidungsfindung vorbereitet und begleitet. Im Zuge der Bearbeitung von Auftragen werden der Bedarf und die Bedarfsdeckung / Beschaffungsvariante ermittelt. Dies ist eine Bauherrenaufgabe, die umfassend die Nutzerbedarfe, Gebaudebedarfe sowie die politischen Ziele im Rahmen der Entscheidungsfindung berucksichtigt./pbrul liSie betreuen und beraten das Justizministerium als Key Account Kunden fur Justizvollzugsanstalten und Gerichte/li liSie entwickeln und koordinieren Bedarfsplanungen gemas abgestimmter Prozesse, u. a. unter Berucksichtigung von /li ul liNutzer, Gebaude sowie legislativen Bedarfen/li liRaumbedarfsanerkennungen/li liSanierungsstrategien (insbesondere Umsetzungskonzept des Landes SH)/li liKlimaschutz und Nachhaltigkeitszielen/li liBestehenden Planungs, Bau und BU Auftragen zur Nutzung von Synergieeffekten/li /ul liSie fuhren Variantenuntersuchungen zur Bedarfsdeckung auf der Grundlage des Bedarfsplanes durch/li liSie wirken an der Erstellung von Portfoliokonzepten zur strategischen Liegenschaftsentwicklung mit/li liSie ubernehmen die Leitung von Projekten und sorgen fur die Einhaltung von Projektbudgets, Zeitplanen sowie relevanten Vorschriften/li liSie sind fur die Organisation und die fachliche Betreuung von freiberuflich Tatigen zur Sicherstellung einer reibungslosen Projektabwicklung zustandig/li liSie begleiten Grundsatz und Bedarfsthemen mit Ihrer Expertise/li /ulbrul liAbgeschlossenes baubezogenes Hochschulstudium oder ein Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften bzw. Wirtschaftsingenieurwesen/li liSie verfugen uber Kenntnisse im anzuwendenden Verfahrens, Bauverwaltungs und Haushaltsrecht sowie in der DIN 18205, HOAI, VOB und im HBBau/li liSie bringen ein hohes Mas an Selbstsicherheit und Eigeninitiative mit sowie eine ausgepragte Kommunikationsfahigkeit in deutscher Sprache/li liSie zeichnen sich durch eine losungsorientierte Arbeitsweise aus un