BMechatroniker/in (w/m/d) Technischer Anlagen und Forschungssupport/b ul libKennziffer:/b1129/li libArbeitsort:/bZittau/li libEintrittsdatum:/bsofort/li libKarrierestufe:/bBerufserfahrene/li libBeschaftigungsgrad:/bVollzeit, Teilzeit/li libDauer der Beschaftigung:/bvorerst befristet auf 2 Jahre/li libVergutung:/bDie Vergutung erfolgt gemas der jeweils geltenden Tarifvertrage des offentlichen Dienstes (Bund)./li /ul pSteige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums fur Luft und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Losung globaler Herausforderungen bei. Mochtest du diese grose Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!/p pDas Institut fur CO2 arme Industrieprozesse forscht zu neuen Technologien und Methoden, um die Grunhausgasemissionen energieintensiver Produktionsprozesse zu vermindern. Konkret entwickelt das Institut hierfur neue Technologien zur Bereitstellung emissionsarmer Prozesswarme durch effiziente Elektrifizierung mit unseren neuartigen Hochtemperaturwarmepumpen. Daruber hinaus entwickeln wir im Bereich der Prozesssimulationen neue Methoden fur den kosten und effizienzoptimalen Umbau und Betrieb zukunftiger Industrieprozesse. Fur Produktionsprozesse mit unvermeidbaren, prozessbedingten Emissionen erforschen wir neue disruptive Verfahren./pbrpDie Abteilung Kohlenstoffarme Reduktionsmittel LCR konzentriert sich auf Produktionsprozesse mit unvermeidbaren, prozessbedingten Emissionen und erforscht neue Verfahren wie die Eisenproduktion mit regenerativ hergestelltem Wasserstoff. Hierzu werden reaktive CFDSimulationen mit Experimenten auf unseren Technikumsreaktoren miteinander verbunden, um moglichst genaue Prognosen zu Reaktionsmechanismen und Reaktorbetrieb zu ermoglichen./p bDeine Aufgaben/b ul liUbernahme von Teilaufgaben beim Aufbau, der Montage und der Modifikation neuer Reaktorprufstande sowie Mess und Steuerungstechnik/li liDurchfuhrung von Messkagnen in enger Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlichen Mitarbeitenden/li liWartung und Instandhaltung von Versuchsanlagen und deren Messgeraten und systemen fur Hochtemperatur Reaktionsanwendungen und Vakuumtechnologien zur Gewahrleistung eines sicheren und effizienten Betriebes der Anlagen/li /ulbrul liabgeschlossene Berufsausb