SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen
Medizinischer Fachangestellter für unser interdisziplinäres Ambulanzzentrum w/m/d in Voll- oder Teilzeit
Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie/Orthopädie/Sporttraumatologie, Urologie/Kinderurologie/Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Klinikum ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
Für unser interdisziplinäres Ambulanzzentrum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten:
* Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
* Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
* Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten - bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne
Aufgabe:
* Empfang und Aufnahme von Patienten
* Erfassung und Verwaltung von Patientendaten
* Koordination von Untersuchungsterminen und Behandlungsabläufen
* Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
* Teilnahme am Schichtdienst inklusive Wochenenden und Feiertagen
Profil:
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter m/w/d
* Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
* Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
* Kontaktfreudigkeit und verbindliche Umgangsformen
* Empathie für unsere Patienten
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Ihre Fragen beantworten:
Pflegedirektor Stefan Ries I Tel.
Personalmanagement I Tel. - Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit der Kennziffer -0.