Stellenangebot WebsitePublic-Key-Infrastruktur-Spezialist/-in (m/w/d) *Bewerbungsfrist*21.04.2025 *Laufbahn* gehobener Dienst *Arbeitsort* Köln, Berlin*Bewerbungslink* [zum Website Das Bundesamt für Verfassungsschutz(BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der BundesrepublikDeutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit derBürgerinnen und Bürger. Ihre Aufgaben Mit der Einführung und demBetrieb unserer behördenübergreifenden Public-Key-Infrastruktur(PKI) übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in unsererIT‑Architektur. Dabei gehören sowohl die Administration als auchdie Fehleranalyse und die Konzeptionierung neuer Anforderungen zuIhren Tätigkeiten. Hierzu zählen unter anderem die Steuerung vonDatensicherungs- und Recoverykonzepten sowie die Durchführungweiterer Maßnahmen in Bezug auf die Betriebssicherheit. Alsfachliche Teamleitung dieses Projektes obliegt Ihnen neben derPersonalverantwortung die Systemarchitekturplanung und dasProjektmanagement im Hinblick auf das PKI‑Umfeld. Wir bieten **Sinnhaftigkeit* spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichemMehrwert und aktuellem politischen Bezug * *LangfristigeZusammenarbeit* sicherer Arbeitsplatz, gute beruflicheEntwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältigeEinsatzbereiche * *Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit* flexibleArbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleichdurch Freizeit * *Starkes Team & inklusive Werte* guterTeamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding &Mentoring Gehalt und Perspektive * unbefristete Einstellung bis indie Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von49.860,22 € bis 83.414,27 €)* sowie Möglichkeit der späterenVerbeamtung * Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 12 BBesO Abei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen * Zahlungeiner Nachrichtendienstzulage, IT‑Fachkräftezulage sowie weitererGehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich *je nachMöglichkeit der Anerkennung von Abschluss und VorerfahrungszeitenIhr Profil Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit undverfügen über: * ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom [FH])im Studienbereich Informatik oder in einem anderen Studienfach mitIT‑Schwerpunkt *und* eine mindestens 3-jährige einschlägigeBerufserfahrung *oder* * gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungenaufgrund entsprechender Tätigkeiten durch den Nachweis als„sonstiger Beschäftigter“ *oder* * gleichwertige Fähigkeiten, diein einer mindestens 5-jährigen Berufserfahrung in einer Tätigkeitentsprechend der oben beschriebenen Aufgaben erworben wurden.Vorteilhaft sind außerdem: * Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik(IP, DNS, DHCP) * Kenntnisse im Bereich Serveradministration(Windows Server 2019) * Kenntnisse in Active Directory (AD) undScripting * Kenntnisse über die Funktionsweise von CAs undZertifikaten. Verfahrenshinweise Wir fördern Vielfalt undChancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbungaufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mitMigrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis derdeutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden beigleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich einMindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Arbeiten Sie gemeinsammit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE! Bewerben Sie sich bis zum*21.04.2025* über das Online-Bewerbungsportal desBundesverwaltungsamtes (BVA) unter der Verfahrensnummer*AWV-2024-085* auf Website. Beachten Sie, dass eine Bewerbung beimBundesamt für Verfassungsschutz ausschließlich über dasOnline-Bewerbungsportal des BVA möglich ist. Das Bestehen vonschriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung fürdie weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Nähere Informationen rundum das Bewerbungsverfahren und die erforderlicheSicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit imInlandsnachrichtendienst des Bundes finden Sie unter Website. FürFragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen dieMitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Bundesverwaltungsamt –Servicezentrum Personalgewinnung – unter der Rufnummer [+49 22899358‑86911](tel:+492289935886911) gerne zur Verfügung.