In Voll- oder Teilzeit, mit mindestens 80% der regelmäßigen Arbeitszeit. Die Beschäftigung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Zuarbeit unserer technischen Projektleitung für den Bereich HLS gewerkübergreifende Abstimmungen und Zusammenarbeit mit allen Baubeteiligten Erstellung von Planungs-, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen einschl. technischer Dokumentation Planung, Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Installation und Instandsetzungsmaßnahmen im Bereich Sanitär – Heizung und Lüftung Erarbeitung von Standards für die Infrastruktur/Gebäudeausstattung Ihr Profil: staatlich geprüfte Technikerin / geprüfter Techniker oder Meisterin / Meister im Fachbereich Heizung Lüftung und Sanitär, alternativ auch gerne eine vergleichbare Qualifikation idealerweise Berufserfahrung in Planungs- und Bauprozessen (z.B. HOAI Leistungsphasen) idealerweise Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (z.B. Vergaberecht/ VOB) gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 nach CEFR) sicherer Umgang mit MS-Officeanwendungen Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Wir bieten: interessante Tätigkeiten und abwechslungsreiche Herausforderungen interdisziplinäre Arbeit im sympathischen Team flexible Arbeitszeiten, mit minutengenauer, elektronischer Zeiterfassung Vereinbarkeit von Beruf und Familie leistungsgerechte Bezahlung in einer unbefristeten Anstellung persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten Bezahlung nach TVöD-K mit allen Leistungen des Öffentlichen Dienstes (Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung) Für Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Zitzelsberger, Leitung Versorgungstechnik, unter 09931/87-35200, gerne zur Verfügung. Standort: Bezirksklinikum Mainkofen