Aufgaben
* Zusammenschweißen von Einzelteilen bei der Montage von verfahrenstechnischen Anlagen
* Vorbereitung von Werkstücken z. B. zum Anheften von Schweißpunkten
* Durchführung vorgegebener Schweißverfahren wie Lichtbogen- und Schutzgasschweißen
* Nacharbeitung der Schweißnähte
* Brennschneidarbeiten bei der Demontage von Anlagen
* Pflege und Wartung der Schweißapparaturen und Maschinen
Qualifikationen
* Hauptschulabschluss / Mittlerer Schulabschluss / Abitur
mit guten bis befriedigenden Noten in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch
* Interesse an der Metallverarbeitung und an Technik
* Logische Denkfähigkeit sowie räumliches Vorstellungsvermögen
* Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Hohe Lernbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Ausbildungsablauf
Im 1. Ausbildungsjahr bist Du bei der ABB Ausbildungszentrum gGmbH Berlin-Pankow und erlernst die Grundfertigkeiten der Metallverarbeitung.
Im 2. Ausbildungsjahr bist Du dann bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH in Berlin-Johannisthal und erlernst fachspezifische Tätigkeiten des Berufs und erwirbst die wichtigsten Schweißzertifikate.
Im 3. und 4. Ausbildungsjahr folgt die betriebliche Ausbildung bei BORSIG in Berlin-Reinickendorf.
Die ganze Ausbildungszeit über besuchst Du die Berufsschule Max-Taut in Berlin-Lichtenberg.
BORSIG als Ausbilder
Auf Dich warten verantwortungsvolle Aufgabenstellungen zu einer leistungsgerechten Ausbildungsvergütung
Du wirst von unserem qualifizierten und erfahrenen Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Abteilungen ausgebildet und in Deiner persönlichen Weiterentwicklung gefördert.
Unsere Ausbildung ist auf hohem Niveau, sie ist vielseitig, klar gegliedert und immer auf dem neuesten Stand.
Du wirst auf alle anstehenden Prüfungen intensiv vorbereitet und während der gesamten Ausbildung gut betreut.
Unsere Highlights
- Urlaubsprämie
- Alters- und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Kontoführungsgebühr
- VBB-Abo Azubi Ticket
- Kostenloser Parkplatz
- Nach deiner Ausbildung garantierte Übernahme bei guten Leistungen
So bewirbst Du Dch
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich über unsere Homepage:
https://.borsig/jobs-karriere/ausbildung/anlagenmechaniker-schweisstechnik-mwd
Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse enthalten.
Für eventuelle Rückfragen steht Dir unsere Personalabteilung unter der Tel.-Nr. 030/4301-1000 zur Verfügung.
Hinweis: Nach Besetzung der Stelle werden die Daten drei Monate verwaltet und im Anschluss automatisch vernichtet.