Junior Recruiterin/Junior Recruiter (m/w/d) (NEU) Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation Vergütung: A11 LBesO NRW / E10 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 07.05.2025 Das sind Ihre Aufgaben Sie möchten nicht nur Stellen besetzen, sondern mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig Als Junior-Recruiterin beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) unterstützen Sie die Personalgewinnung für zentrale Bereiche wie Kultur, IT, Ingenieurwesen, Gesundheit, Soziales und Verwaltung – und tragen so dazu bei, dass wichtige gesellschaftliche Aufgaben für die Menschen im Rheinland erfolgreich umgesetzt werden können. Sie gestalten den gesamten Recruiting-Prozess aktiv mit: Sie beraten Führungskräfte bei der Stellenbesetzung und sind zentrale Ansprechperson im Recruiting-Prozess. Gemeinsam mit den Fachbereichen entwickeln Sie aussagekräftige Stellenausschreibungen, wobei Sie auch tarifrechtliche und beamtenrechtliche Vorgaben berücksichtigen. Sie screenen Bewerbungen auf formale Voraussetzungen und prüfen konstitutive Merkmale anhand von Ausbildungs- und Studienordnungen. Sie prüfen vielfältige rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Stellenbesetzungsverfahren gemäß Art. 33 Abs. 2 GG Sie sind die kommunikative Brücke – intern wie extern: Sie begleiten den Auswahlprozess von der Ausschreibung bis zur finalen Entscheidung. Sie nehmen an Vorstellungsgesprächen teil, dokumentieren diese und erstellen Auswahlvermerke. Sie geben Bewerberinnen wertschätzendes Feedback. Recruiting mit Zukunft: Sie bringen Ihre Ideen im Active Sourcing auf Karriereplattformen und in sozialen Netzwerken ein. Sie vertreten den LVR auf Job- und Karrieremessen und präsentieren uns als vielseitigen und sicheren Arbeitgeber mit Werten wie Vielfalt und Chancengleichheit Das bieten wir Ihnen Tarifliche Leistungen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Flexible Arbeitszeit Sicherer Arbeitsplatz Zentrale Lage Das bringen Sie mit Einen Bachelor, ein FH-Diplom oder das erste juristische Staatsexamen in Rechtswissenschaften Verwaltungswissenschaften Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt HR/Personalmanagement Wirtschaftspsychologie Sozialwissenschaften oder den Verwaltungslehrgang II oder als Beamtinnen die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) Worauf es uns noch ankommt Sie bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Personal oder Recruiting mit – idealerweise im öffentlichen Dienst. Fundierte Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht, im LPVG, SGB IX, AGG und LGG NRW sowie angrenzenden Rechtsgebieten zeichnen Sie aus. Ihre ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ermöglicht es Ihnen, sowohl intern als auch extern eine verlässliche Ansprechperson zu sein. Beratungs- und Entscheidungskompetenz helfen Ihnen dabei, souverän im Austausch mit Führungskräften und Bewerberinnen aufzutreten. Selbstständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich – ebenso wie ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Themen. Im Team arbeiten Sie engagiert, konstruktiv und mit Blick für das gemeinsame Ziel. Auch wenn es trubelig wird, behalten Sie den Überblick und erledigen Ihre Aufgaben auch unter Zeitdruck strukturiert und zuverlässig. Sie passen zu uns, wenn Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Leonie Gronow steht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-2692 Frau Simone Sent steht Ihnen als Teamleiterin Personalbeschaffung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221/809-2254 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.