Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich »Elektrochemische Energiematerialien« in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Sekretär*in (m/w/d) Entgeltgruppe 5 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben:Führen des Fachbereichssekretariats: Administrative Unterstützung des Fachbereichsleiters und der wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei administrativen AufgabenBüroorganisation: Verwaltung des Sekretariats einschließlich Terminplanung, Korrespondenz und AktenführungKommunikation: Ansprechpartner*in für interne und externe Anfragen, Koordination von Meetings und VeranstaltungenDokumentenmanagement: Erstellung, Bearbeitung und Archivierung von Dokumenten, Berichten und PräsentationenFinanzverwaltung: Unterstützung bei der Budgetplanung und -überwachung, Bearbeitung von Rechnungen und ReisekostenabrechnungenProjektunterstützung: Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Projekten und VeranstaltungenDatenpflege: Pflege und Aktualisierung von Datenbanken und VerzeichnissenIhre Qualifikationen:Eine mit mindestens befriedigend abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Fachangestellte*r für Bürokommunikation oder eine vergleichbare AusbildungErfahrung im Führen eines vergleichbaren Sekretariates ist von VorteilSehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft OfficeFortgeschrittene SAP-Kenntnisse sind von VorteilSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und gute Englischkenntnisse Sehr gutes Zeit- und Prioritätenmanagement sowie hohes OrganisationsvermögenGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Lernbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit sowie ZuverlässigkeitUnsere Leistungen:Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wissenschaftlich geprägten internationalen und multikulturellen UmfeldEinen krisensicheren Arbeitsplatz in der BundeshauptstadtOffene Willkommenskultur, ein zertifiziert familienfreundliches Arbeitsklima, regelmäßige Feedbackgespräche und kompetente Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld sowie einem umfangreichen WeiterbildungsangebotGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Möglichkeit des mobilen Arbeitens - nach Dienstvereinbarung bis zu 60 %, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr)Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 03.04.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 54/25-3.6 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Herr Dr. Fellinger unter der Telefonnummer +49 30 8104-3669 bzw. per E-Mail unter Tim-Patrick.Fellinger@bam.de sowie Frau Lehmann unter der Telefonnummer +49 30 8104-1309 bzw. per E-Mail unter Yvonne.Lehmann@bam.de .Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das »audit berufundfamilie« zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22