Ausbildung Schornsteinfeger/in (m/w/d) DU suchst einen Beruf mit Perspektive? bist gerne unterwegs, aktiv und magst Abwechslung? hast keine Hohenangst und mochtest beruflich hoch hinaus? interessierst dich fur Technik, arbeitest aber auch gerne handwerklich? mochtet dich fur Umwelt und Klimaschutz stark machen? DANN KONNTE EINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR SCHORNSTEINFEGER*IN DAS RICHTIGE FUR DICH SEIN. EIN JOB MIT ZUKUFT UND TOLLEN AUSSICHTEN IN MEHR ALS EINER BEZIEHUNG. Wo arbeitest du? in familiaren Handwerksbetrieben In und auf Hausern Drausen und im Buro an deinem eigenen Laptop, den du von uns fur die Ausbildung bekommst in deinem digitalen Berichtsheft Was solltest du uber die Ausbildung wissen? Dauer: in der Regel 3 Jahre Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule (Blockunterricht) Vergutung: ab 900 bis 1100 Euro (2024), abhangig vom Ausbildungsjahr Warum eignest du dich? Du bist korperlich fit. Du bist kommunikativ und kontaktfreudig. Du denkst nachhaltig und gehst gerne auf Nummer sicher. Du hast eine gute Auffassungsgabe und bist bereit Neues zu lernen. Mit einem Realschulabschluss oder Abitur kannst du punkten. Vorausgesetzt wird es aber. Was machst du als Schornsteinfeger*in? Du reinigst und uberprufst Schornsteine, Abgasleitungen, Heizungs und Luftungsanlagen oder Kaminofen. Du stellst die Effizienz von Heizungsanlagen fest Du informierst und beratst Kund*innen zu ihrer Heizung, zum Energiesparen und zum Klimaschutz. Du wirkst im Buro bei der Arbeitsplanung und nachbereitung mit.