Wir stehen für flache Hierarchien, Gespräche auf Augenhöhe und fördern Menschen mit Ideen und Initiative. Sie auch? Dann werden Sie in Teilzeit mit 50-75% Teil unseres Teams im Ahorn-Karree Hilden. Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Jahresurlaub Möglichkeit zum Leasen eines Job-Rads und Teilnahme am Mitarbeiterempfehlungsprogramm Unterstützung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle Planbare und verlässliche Dienstzeiten Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive bei einem Arbeitgeber mit einer 200 jährigen Stiftungsgeschichte Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Freundliches, respektvolles und förderliches Arbeitsklima Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen Kostenlose Parkplätze und Kaffee, Wasser und Tee zur freien Verfügung Eigenständige Durchführung der Grundpflege und Prophylaxe, sowie Vitalzeichenkontrolle Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Pflege unserer Bewohner und Bewohnerinnen Begleitung und Unterstützung der Bewohner:innen bei der Speiseversorgung sowie bei anderen alltäglichen Aufgaben Idealer Weise verfügen Sie über eine Basisqualifikation zum/zur Pflegebasisassistent:in (m/w/d/x) oder vergleichbar Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Zugewandtheit und Geduld im Umgang mit unseren Bewohnern und Bewohnerinnen Einhaltung der Qualitätsstandards Bereitschaft zu Schichtdienst sowie Wochenend- und Feiertagseinsatz IT-Kenntnisse Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Das Seniorenzentrum Dorotheenviertel Hilden, bietet mit den Häusern Linde, Buche und Ahorn 233 Pflegeplätze. Haus Linde und Buche sind offene Einrichtungen. Das Haus Ahorn gehört zum innovativen Wohnquartier Ahorn-Karree für Menschen mit schwerer Demenz. Die Arbeitsumgebungen in allen drei Häusern sind hochprofessionell und klientenfokussiert. Unsere Unterstützungskonzepte sind nach dem neuesten Stand der Wissenschaften ausgerichtet und orientieren sich maßgeblich an den Bedürfnissen unserer Bewohner und Bewohnerinnen. Karim Zeidi Pflegedienstleitung und Stabstelle Querschnittsaufgaben Telefon: 02103 571 4541 Mobil: 0177 2406445