Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung und arbeitet auf allen Feldern der inner- und außerbetrieblichen Logistik. Die Verwaltungsabteilung des IML versteht sich als Dienstleister für alle Fachabteilungen des Instituts und arbeitet als Schnittstelle zur Zentralverwaltung der Fraunhofer-Gesellschaft in München. Im Jahr führen wir rund 400 industriefinanzierte Forschungsprojekte in Dortmund durch und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n erfahrene*n Sachbearbeiter*in für die kaufmännische Abwicklung dieser Projekte.
* Sie übernehmen eigenverantwortlich die administrative Bearbeitung industriefinanzierter Projekte.
* Des Weiteren unterstützen Sie die wissenschaftlichen Projektleiter*innen als Ansprechperson für kaufmännische Themen, insbesondere der Angebotserstellung, Kalkulation, Steuerung der Projektbudgets und Auftragsbearbeitung.
* Darüber hinaus bearbeiten Sie die Debitorenbuchhaltung – von der Rechnungsstellung bis zur Mahnung fälliger Rechnungen – und Sie unterstützen bei der Qualitätskontrolle der Zeitzuordnung von Personalstunden auf Projekte.
* In den industriefinanzierten Forschungsprojekten sind Sie die Ansprechperson für kaufmännische Kundenrückfragen.
* In Ihrer Rolle arbeiten Sie eng mit dem Juristen des Fraunhofer IML und verschiedenen Fachabteilungen der Zentralverwaltung zusammen.
* Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder einen Bachelorabschluss, vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften bzw. Betriebswirtschaft
* Mehrjährige Berufserfahrung in der kaufmännischen Administration, verbunden mit guten Kenntnissen in der kaufmännischen Projektabwicklung
* Sehr gutes Zahlenverständnis, analytisches Denkvermögen und Organisationstalent
* Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz in gutem Deutsch und Englisch, in Wort wie in Schrift, sowie die Fähigkeit, auf Augenhöhe mit verschiedenen Hierarchieebenen zu interagieren
* Einen sicheren Umgang mit MS Office, gerne auch praxisbewährte Kenntnisse in SAP
* Einen modernen Arbeitsplatz in einem kollegialen, wertschätzenden und innovativen Arbeitsumfeld
* Enge Kontakte zu Kolleg*innen der wissenschaftlichen Fachabteilungen und Fachkolleg*innen im Fraunhofer IML bzw. in der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
* Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Bezuschusstes Jobticket
JBRP1_DE